schapp

  • 61SARIA Bio-Industries — САРИЯ Био Индастрис АГ Ко. KГ Тип …

    Википедия

  • 62Saria — САРИЯ Био Индастрис АГ Ко. KГ Год основания 1975 год основания РЕТМАНН ТБА ГмбХ Ко. КГ Ключевые фигуры Райнхард Ломанн, председатель наблюдательного совета Курт Штоффель, председатель правления Манфред Гелльнер, член …

    Википедия

  • 63Chappe — (spr. Schapp), 1) Jean Ch. d Auteroche, s. Auteroche. 2) Claude, Neffe des Vorigen, geb. 1763 in Mans, war Anfangs Geistlicher, widmete sich aber später der Experimentalphysik. Er stellte zuerst die elektrisirten u. mit brennbarem Gas angefüllten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Cheppe, la — (spr. Schäpp), Dorf im Arrondissement Chalons des französischen Departements Marne, am Bussy; 400 Ew.; bekannt durch das Lager des Attila, welches westlich davon stand, u. von dem noch einige Spuren sind. Die Gegend heißt noch le Campd Attila …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Chappe [1] — Chappe (franz., spr. schapp ), s. Garn und Seide …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Chappe [2] — Chappe (spr. schapp ), 1) Ignace Urbain Jean, Neffe des Astronomen Chappe d Auteroche, geb. 1760 in Rouen, gest. 26. Jan. 1829 in Paris, studierte die Rechte, wurde Beamter beim Finanzwesen und Deputierter des Sarthedépartements in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Shap — (spr. schäpp), Marktstadt in der engl. Grafschaft Westmorland, unweit des Lowther, 16 km südöstlich von Penrith, mit alter normannischer Kirche, Klosterruine (12. Jahrh.), Granitbrüchen und (1901) 1537 Einw …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Chaperon — (frz., spr. schapp róng), eine Kopf und Hals bedeckende Kappe; auch Anstands , Ehrendame; C. rouge (spr. ruhsch), Rotkäppchen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69Chappe — (frz., spr. schapp), Garn aus Abfallseide …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 70Chappe [2] — Chappe (spr. schapp ), Claude, geb. 1763 zu Brûlon, erfand einen brauchbaren optischen Telegraphen, nahm sich aus Kummer, daß man ihm die Erfindung streitig machen wollte, das Leben 23. Jan. 1805. – Sein Bruder Ignace Urbain Jean C., geb. 1760 zu …

    Kleines Konversations-Lexikon