schan

  • 111Mao-tun Khan — Mao tun auch Mao dun (in der türkischen Turkologie: Mete Han) oder bei lautschriftlicher Lesart der chinesischen Überlieferung des Namens 冒頓 Ma To (* 234 v. Chr.; † 174 v. Chr.) war Herrscher (Titel: Chanyu) des Stammesverbands der Xiongnu von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mao Tun — auch Mao dun (in der türkischen Turkologie: Mete Han) oder bei lautschriftlicher Lesart der chinesischen Überlieferung des Namens 冒頓 Ma To (* 234 v. Chr.; † 174 v. Chr.) war Herrscher (Titel: Chanyu) des Stammesverbands der Xiongnu von 209 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mete Khan — Mao tun auch Mao dun (in der türkischen Turkologie: Mete Han) oder bei lautschriftlicher Lesart der chinesischen Überlieferung des Namens 冒頓 Ma To (* 234 v. Chr.; † 174 v. Chr.) war Herrscher (Titel: Chanyu) des Stammesverbands der Xiongnu von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Mykener — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Mykenier — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Mykenisch — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mykenische Periode — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Mykenische Zeit — Alter Orient im 13. Jh. v. Chr. Als mykenisch (mykenische Kultur, mykenische Zeit, mykenische Periode) wird die festlandsgriechische Kultur der Späten Bronzezeit (Späthelladikum) bezeichnet, die circa 1600 v. Chr. auftrat und bis ins 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Nina Bari — Nina Karlowna Bari (russisch Нина Карловна Бари; * 19. November 1911 in Moskau; † 15. Juli 1961 ebenda) war eine russische Mathematikerin, die sich insbesondere mit reeller Analysis beschäftigte. Bari war die Tochter eines Arztes und studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Otto Staudinger — (* 2. Mai 1830 in Groß Wüstenfelde bei Teterow, Mecklenburg Schwerin; † 13. Oktober 1900 in Luzern) war ein deutscher Lepidopterologe (Schmetterlingskundler) und Insektenhändler …

    Deutsch Wikipedia