schan

  • 101Kirgis-Kyptschaken — Kirgisen Regional: Weltweit:  4.025.000 Kirgisistan:  3.600.000 Usbekistan:  180.000 China:  120.000 Tadschikistan:  70.000 Afghanistan:  30.000 Kasachstan:  20.000 Türkei:  2.000 Pamir Kirgisen (seit 1979 in Ost Anatolien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kirgise — Kirgisen Regional: Weltweit:  4.025.000 Kirgisistan:  3.600.000 Usbekistan:  180.000 China:  120.000 Tadschikistan:  70.000 Afghanistan:  30.000 Kasachstan:  20.000 Türkei:  2.000 Pamir Kirgisen (seit 1979 in Ost Anatolien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Komul — Basisdaten Großregion: Nordwestchina Provinz: Xinjiang Status: Regierungsbezirk Einwohner: 492.096 Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kuileixi — Stockpuppen: Zivilbeamter, General, Kaiserin; Qing Dynastie Das Chinesische Puppentheater (傀儡戲 kuǐlěixì; auch 木偶戲 mù ǒuxì) ist ein bedeutender Teil der chinesischen Volkskunst und zugleich eine nationale Ausprägung der Kunstform Puppentheater.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kunst Chinas — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste der Biografien/Wid — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ljuben Berov — Ljuben Borisow Berow (Bulgarisch: Любен Беров; * 6. Oktober 1925 in Sofia; † 7. Dezember 2006 in Sofia) war ein bulgarischer Wirtschaftswissenschaftler, Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und berufliche Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Lorens — Carl Lorens Carl Lorens (* 7. Juli 1851 in Wien Erdberg; † 12. Dezember 1909 in Wien) war ein österreichischer Volkssänger, Volksdichter und Komponist von Wienerliedern. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lukanow — Andrei Karlow Lukanow (Bulgarisch: Андрей Карлов Луканов) (* 26. September 1938 in Moskau; † (ermordet) 2. Oktober 1996 in Sofia) war ein bulgarischer Diplomat, Politiker und ehemaliger Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Mao-dun Khan — Mao tun auch Mao dun (in der türkischen Turkologie: Mete Han) oder bei lautschriftlicher Lesart der chinesischen Überlieferung des Namens 冒頓 Ma To (* 234 v. Chr.; † 174 v. Chr.) war Herrscher (Titel: Chanyu) des Stammesverbands der Xiongnu von… …

    Deutsch Wikipedia