schaltstellung

  • 21Pneumatik — in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pneumatisch — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sennheiser MD421 — Das Sennheiser MD 421 ist ein weitverbreitetes dynamisches Tauchspulenmikrofon mit Nieren Richtcharakteristik. Sennheiser MD 421 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Standmixer — Elektrischer Standmixer Ein Standmixer oder einfach Mixer ist ein elektrisch betriebenes Küchengerät zur Mischung flüssiger bzw. halbfester Zutaten oder zum Pürieren von Speisen. Im Gegensatz zu Pürierstäben, die für vergleichbare Zwecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zweidruckventil — Technisches Symbol des Zweidruckventils Eingänge: Ziffer 1 Ausgang: Ziffer 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zweidruckventil (UND Element) — Technisches Symbol des Zweidruckventils Eingänge: Ziffer 1 Ausgang: Ziffer 2 Ein Zweidruckventil ist ein pneumatisches oder hydraulisches Ventil mit zwei Eingängen (Steueranschlüssen) und einem Ausgang. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Umschalter — Kippschalter; Kreuzschalter; Wechselschalter; Fernbedienung; Commander (umgangssprachlich); Fernsteuerung * * * Ụm|schal|ter 〈m. 3〉 1. Vorrichtung zum Umschalten 2. 〈an der Schreibmaschine〉 Hebel zum Umschalten von Klein auf Großbuchstaben * * * …

    Universal-Lexikon

  • 28Taster — Fühler; Taste; Knopf; Schalter * * * Tạs|ter 〈m. 3〉 1. 〈Zool.〉 = Palpe (2) 2. tastenartiger Druckknopf 3. 〈Typ.〉 3.1 schreibmaschinenartige Tastatur an Setzmaschinen 3.2 Schriftsetzer, der diese Tastatur bedient 4. Morsetaste …

    Universal-Lexikon

  • 29Schalter — Anschalteinrichtung; Einschalteinrichtung; Information; Auskunftsschalter; Auskunft; Taste; Taster; Knopf * * * Schal|ter [ ʃaltɐ], der; s, : 1. Vorrichtung (in Form eines Hebels, Knopfs o. Ä.) zum Ein , Aus oder Umschalten von elekt …

    Universal-Lexikon

  • 30Getriebe: Warum fährt ein Auto schnell und langsam? —   Verbrennungsmotoren geben ihre Leistung in einem begrenzten Drehzahlbereich ab. Da jedoch die Antriebskraft auf die Räder an verschiedene Fahrsituationen angepasst werden muss, ist ein variables Übersetzungsverhältnis zwischen Motor und… …

    Universal-Lexikon