schalm

  • 1Schalm — Schalm, 1) ein abgesonderter Theil eines Waldes od. einer Weide; 2) ein eingehauenes Zeichen an einem Forstraume: 3) (Schakel, Schäckel), das einzelne Laugglied einer Ankerkette, 70–75 Fuß; die Länge einer ganzen Kette beträgt 10–11 S en; 4) die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Schalm — Schalm, Pferdekrankheit, s. Skalma …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Schalm, der — Der Schalm, des es, plur. die e, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, einen abgesonderten Theil, einen Theil eines Ganzen zu bezeichnen. So ist in der Land und Forstwirhschaft einiger Gegenden, der Schalm ein gewisser bestimmter Theil, so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Schalm — Schạlm 〈m. 1; Forstw.〉 in Bäume mit der Axt eingehauenes Zeichen * * * Schạlm, der; [e]s, e [urspr. = Abgeschnittenes, verw. mit ↑Schale (2)] (Forstw.): in die Rinde eines (zu fällenden) Baumes geschlagenes Zeichen …

    Universal-Lexikon

  • 5Schalm — Schạlm, der; [e]s, e (Forstwirtschaft in die Rinde eines Baumes geschlagenes Zeichen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Sherraine Schalm — Infobox Athlete playername= Sherriane Shalm country= Canada alias= club= datebirth= June 21, 1975 placebirth= Brooks, Alberta, Canada height= weight= turnedpro= retired= pb= olympics= worlds= highestranking= coaching= updated= Sherraine Schalm,… …

    Wikipedia

  • 7Sherraine Schalm — Sherraine Schalm …

    Wikipédia en Français

  • 8Championnats du monde d'escrime 2009 — Infobox compétition sportive Championnats du monde d escrime 2009 Généralités Sport Escrime Organisateur(s) …

    Wikipédia en Français

  • 9CXCL10 — Chemokine (C X C motif) ligand 10 PDB rendering based on 1o7z …

    Wikipedia

  • 10Forest glass — The term Forest glass or the German name Waldglas is given to late Medieval glass produced in North Western Europe from about 1000 1700AD using wood ash and sand as the main raw materials and made in factories known as glass houses in forest… …

    Wikipedia