schalldämpfung

  • 121Wal (Schnellboot) — p1 Kleinstschnellboot Wal p1 Schiffsdaten Flagge Deutsches Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 122William Henry White — Sir William Henry White (* 2. Februar 1845 in Plymouth, Devon; † 27. Februar 1913 in London) war ein britischer Ingenieur und Chefkonstrukteur der Royal Navy. White wurde in Plymouth geboren und begann 1859 eine Ausbildung in der dortigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Auspuff — Auspuffrohr * * * Aus|puff [ au̮spʊf], der; [e]s, e: Rohr, durch das die Abgase (eines Verbrennungsmotors) abgeleitet werden: aus dem Auspuff qualmt es. * * * Aus|puff 〈m.1 od. 1u; bei Verbrennungsmotoren〉 1. Ausstoß von Abgasen 2. die… …

    Universal-Lexikon

  • 124Isolator — Dielektrikum; Isoliermaterial; Nichtleiter; Isolierstoff * * * Iso|la|tor 〈m. 23〉 1. Material, das Elektrizität od. Wärme schlecht od. gar nicht leitet; Sy Dielektrikum 2. Mittel zur Schalldämpfung [→ isolieren] * * * I|so|la|tor [↑ …

    Universal-Lexikon

  • 125Pauke — Pau|ke [ pau̮kə], die; , n: Schlaginstrument mit kesselähnlichem Resonanzkörper u. einer meist aus gegerbtem Kalbfell bestehenden Membran: die Pauke schlagen; ☆ auf die Pauke hauen (ugs.): 1) ausgelassen feiern: an deinem Geburtstag können wir… …

    Universal-Lexikon

  • 126Schalldämmung — Schạll|däm|mung 〈f. 20; Pl. selten〉 Maßnahme zur Begrenzung von Lärm * * * Schạll|däm|mung, die: (auf der Reflexion des Schalls beruhende) Einschränkung der Ausbreitung des Schalls. * * * Schalldämmung,   allgemein die Schwächung der… …

    Universal-Lexikon

  • 127schallschluckend — schạll|schlu|ckend 〈Adj.〉 den Schall absorbierend, Schalldämpfung bewirkend; Sy schalldämpfend * * * schạll|schlu|ckend <Adj.>: (von Baustoffen o. Ä.) die Reflexion von Schallwellen in hohem Maß unterbindend. * * * schạll|schlu|ckend… …

    Universal-Lexikon

  • 128Schallschutz — Schạll|schutz, der: Lärmschutz. * * * Schallschutz,   Maßnahmen und Vorrichtungen, durch die die Schallübertragung von einer Schallquelle zum Hörer (z. B. Industrie und Verkehrslärm, Wohngeräusche) vermindert wird, v. a. in der Bauakustik. Für… …

    Universal-Lexikon