schalldämpfung

  • 101Windturbine — Windkraftanlagen an der dänischen Küste Windkraftanlage in Deutschland, Baden Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kalktorf — Kalktorf, Mischung von Torfmull mit Ätzkalk, dient als Füllmaterial für Decken und zeichnet sich durch Leichtigkeit, Schalldämpfung und fäulniswidrige Beschaffenheit aus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Torf — (hierzu Tafel »Torfgewinnung« mit Text), eine aus pflanzlichen Substanzen in verschiedenem Grade der Zersetzung bestehende Masse. Der aus abgestorbenen Pflanzen gebildete T. läßt in den ersten Stadien der Bildung die Struktur der Pflanzen noch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Bodenbelag — Bodenbelag, der untere Abschluß eines Raumes, kann aus den verschiedensten Stoffen erstellt werden. Je nach den Anforderungen an Warmhaltung, Reinlichkeit, Undurchlässigkeit, Schalldämpfung u.s.w. dienen zu diesem Zwecke natürliche oder gebrannte …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105Decke — Decke, der obere Abschluß eines Gebäuderaumes, in vielen Fällen zugleich auch der Boden eines darüberliegenden Geschosses (Zwischendecke, österr. Oberboden). Nach der allgemeinen Hauptform unterscheidet man ebene und gekrümmte (gewölbte) Decken,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106Deckenfüllung — Deckenfüllung, d.h. Ausfüllung der Balkenfache oder Zwischendecken, erfolgt zur Schalldämpfung und zur Verhinderung unerwünscht rascher Wärmeleitung zwischen den durch die Decke getrennten Räumen. Die Ausfüllung soll möglichst leicht,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 107Duroplatten — (patentiert im Deutschen Reich und im Ausland) sind aus Gips erstellte Bauerzeugnisse, welche den Zweck haben, als Trockenstoffe bei Neu und Umbauten die Bauzeit wesentlich abzukürzen, indem sie den bei den Maurer und Putzarbeiten nötigen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Eisenbrücken — Eisenbrücken. Das Flußeisen (Martin und Thomaseifen) mit Fettigkeiten zwischen 3700 bis 4400 kg/qcm und einer Bruchdehnung von mindestens 20 bis 25% bildet zwar noch immer das hauptsächlichste und für eiserne Brücken von nicht ungewöhnlicher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Fußboden — Fußboden, begehbarer Belag von Innenräumen; derselbe muß je nach den Zwecken und der Lage des Raumes den verschiedensten Anforderungen genügen. Im allgemeinen soll er eine vollkommen scheitrechte Ebene bilden, die ein sicheres und bequemes… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 110Blindboden — Blindboden, Belag von rauhen Brettern unter dem eigentlichen Fußboden, zur größern Wärmehaltung der Zimmer und Schalldämpfung …

    Kleines Konversations-Lexikon