schalk franz

  • 61Statni opera Praha — Staatsoper Prag Státní opera Praha (Staatsoper Prag) ist ein Opernhaus in Prag (Tschechien). Im 19. Jahrhundert wurden in Prager Theatern jeweils zwei Vorstellungen aufgeführt, einmal in deutscher und zum zweiten in tschechischer Sprache. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Haus für Mozart — Kollegienkirche und Haus für Mozart Haus für Mozart Das Kleine Festspielhaus oder Haus für Mozart ist eine der Spielstätten der …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Leopold Freiherr Ferdinand von Andrian zu Werburg — Leopold Andrian, eigentlich Leopold Freiherr Ferdinand von Andrian zu Werburg (* 9. Mai 1875 in Berlin; † 19. November 1951 in Fribourg) war ein österreichischer Schriftsteller und Diplomat. Andrian war Mitglied des Dichterkreises um Stefan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Leopold von Andrian — Leopold Andrian, eigentlich Leopold Freiherr Ferdinand von Andrian zu Werburg (* 9. Mai 1875 in Berlin; † 19. November 1951 in Fribourg) war ein österreichischer Schriftsteller und Diplomat. Andrian war Mitglied des Dichterkreises um Stefan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Oscar Fried — Oskar Fried Oskar Fried (* 10. August 1871 in Berlin; † 5. Juli 1941 in Moskau) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wiener Staatsoper — Eingangsportal der Wiener Oper …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Symphony No. 5 (Bruckner) — Infobox Bruckner Symphony title = Symphony No. 5 in B flat major dedication = Carl von Stremayr composed = 1875 1876 1877 1878 first performance = Franz Schalk, 8 April 1894, Graz first published = 1896 (ed. Schalk) other editions = ed. Robert… …

    Wikipedia

  • 68Symphony No. 8 (Bruckner) — Infobox Bruckner Symphony title = Symphony No. 8 in C minor dedication = Emperor Franz Joseph I of Austria composed = 1884 1887 1889 1890 1892 composition ended = March 1890 first performance = Hans Richter, Vienna Philharmonic Orchestra, 18… …

    Wikipedia

  • 69Anton Bruckner — auf einem Gemälde von Ferry Bératon, 1890 Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist u …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sinfonía n.º 5 (Bruckner) — Anton Bruckner La Sinfonía nº 5 en Si bemol mayor de Anton Bruckner fue escrita entre 1875 y 1876, y sufrió leves cambios durante los siguientes años. Se interpretó en público por primera vez en una transcripción para dos pianos por Joseph Schalk …

    Wikipedia Español