schafkäse

  • 41Texel [2] — Texel (spr. tessel), niederländ. Insel in der Nordsee (s. Karte »Niederlande«), vor dem Eingang des Zuidersees gelegen, durch das Marsdiep von dem Festland getrennt, zu Nordholland gehörig, 177,6 qkm (3,2 QM.) groß, bis 23 km lang und 10 km breit …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Bries — Bries, ungar. Breznóbánya, Stadt im ungar. Komitat Sohl, am Granfluß, (1900) 3942 E.; Schafkäse (Briesen oder Brinsenkäse) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 43Roquefort — (spr. rock fohr), Dorf im franz. Dep. Aveyron, am Soulzon, (1901) 740 E.; berühmter Schafkäse …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 44Käse, der — Der Käse, des s, plur. ut nom. sing. geronnene Milch, der von dem wässerigen Theile geschiedene schleimige und gallertartige Theil der Milch. 1. Eigentlich, und ohne Plural. Die Milch wird zu Käse, wenn sie sich schüttet oder gerinnet, S.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 45Komst, der — Der Komst, des es, plur. inus. 1) In einigen Gegenden Obersachsens, eine gelabte dicke Milch, welche in Niedersachsen Sültemilch, in Preußen aber Glomms genannt wird. Der Schäfer gibt von jedem Melkschafe achtzehen Pfennige Milchgeld, und alle… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 46Milch — Milch, die den Menschen und Säugethieren eigenthümliche, zur Ernährung ihrer Gattung von der Geburt an bis zu einem gewissen Alter bestimmte Flüssigkeit von weißer Farbe, angenehmem Geruch und süßem Geschmack. Durch längeres Stehen in mäßiger… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 47Bryndzové halušky — Brimsennocken Bryndzové halušky (deutsch: Brimsennocken, andere Übersetzung: Spätzle mit Brimsen) ist das Nationalgericht der Slowakei. Die Nocken (halušky) werden üblicherweise aus Kartoffelteig[1] zubereitet und gekocht und beim Servieren mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Slowakische Küche — Brimsennocken, das Nationalgericht der Slowakei Kapustnica (Sauerkrautsuppe) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Fisch — [fɪʃ], der; [e]s, e: 1. im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes Wirbeltier mit einem von Schuppen bedeckten Körper und Flossen, mit deren Hilfe es sich fortbewegt: Fische fangen, braten, räuchern; die Fische schwimmen im Wasser. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 50Brimsen — Brịm|sen 〈m. 4; österr.〉 Schafkäse * * * Brịm|sen, der; s, , Brịm|sen|kä|se, der [rumän. brînză] (österr.): aus Schafsmilch hergestellter Frischkäse. * * * Brịm|sen, der; s, , Brịm|sen|kä|se, der [rumän. brînză] (österr.): ein aus… …

    Universal-Lexikon