schadenversicherung

  • 41Erstrisikoversicherung — Erst|ri|si|ko|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung, die Schäden bis zur Höhe der Versicherungssumme voll ersetzt, ohne Rücksicht darauf, in welchem Verhältnis Versicherungssumme u. tatsächl. Wert des versicherten Risikos zueinander stehen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 42Feuerversicherung — Feu|er|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Brandschäden; Sy Brandversicherung * * * Feu|er|ver|si|che|rung, die: Versicherung gegen Schäden durch Brand, Explosion u. Blitzschlag. * * * Feuerversicherung,   Schadenversicherung, die den… …

    Universal-Lexikon

  • 43Glasversicherung — Glas|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Bruchschäden von Glas; Sy Glasbruchversicherung * * * Glas|ver|si|che|rung, die: Sachversicherung zur Deckung von Schäden, die an Scheiben od. anderen Gegenständen aus ↑ 1Glas (1) durch Zerbrechen… …

    Universal-Lexikon

  • 44Haftpflichtversicherung — Hạft|pflicht|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Schulden od. Schäden, für die man haftpflichtig ist * * * Hạft|pflicht|ver|si|che|rung, die: Versicherung, die für den Versicherungsnehmer anfallende Schadensersatzpflichten übernimmt. * * …

    Universal-Lexikon

  • 45Gebäudeversicherung — Ge|bäu|de|ver|si|che|rung, die: Versicherung von Gebäuden gegen Feuer , Sturm u. andere Schäden. * * * Gebäudeversicherung,   Form der Schadenversicherung, die Versicherung von Gebäuden gegen Feuer , Sturm , Hagel , Leitungswasser und… …

    Universal-Lexikon

  • 46Bereicherungsverbot — Bereicherungsverbot,   Schadenversicherung: der Grundsatz, nach dem vom Versicherer im Fall der Überversicherung nur der entstandene Schaden ersetzt wird …

    Universal-Lexikon

  • 47Kreditversicherung — Kreditversicherung,   Form der Schadenversicherung, die gemäß dem Prinzip der Spartentrennung gesondert, d. h. in einem rechtlich selbstständigen Unternehmen, zu betreiben ist (§ 8 Absatz 1 a Versicherungsaufsichtsgesetz). Grundform der… …

    Universal-Lexikon

  • 48Sturmversicherung — Sturmversicherung,   Zweig der Sachversicherung, deckt Sachschäden an Gebäuden und deren Inhalt, die durch Sturmeinwirkung (mindestens Windstärke 8) verursacht werden oder Folge davon sind. Sie wird v. a. im Rahmen der Verbundenen… …

    Universal-Lexikon

  • 49Vertrauensschadenversicherung — Vertrauens|schadenversicherung,   Sparte der Kreditversicherung, die vor Schäden schützt, die durch vorsätzliche, schadensersatzpflichtige Handlungen (z. B. Unterschlagung, Betrug, Untreue) von Vertrauenspersonen entstehen. Man unterscheidet… …

    Universal-Lexikon

  • 50Vollwertversicherung — Vollwertversicherung,   Vollversicherung, eine Schadenversicherung, bei der die Leistung des Versicherers als Produkt aus dem Verhältnis von Versicherungssumme zu Versicherungswert und Schaden festgelegt ist …

    Universal-Lexikon