schützenkompanie

  • 101Wachregiment Feliks Dzierzynski — Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ Wappen des MfS Aktiv 1954–2. Oktober 1990 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wackersberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Weitlanbrunn — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Welda — Stadt Warburg Koordinaten: 51°&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dorfgastein — Blason inconnu …

    Wikipédia en Français

  • 106Ravesteijn — Ravesteijn, Jan van, holländ. Maler, geb. um 1572 im Haag, wurde 1598 in die dortige Lukasgilde aufgenommen und starb im Juni 1657 daselbst. Nächst Frans Hals ist er der bedeutendste Maler von Schützen und Ratsherrenstücken. Seine vier Hauptwerke …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 107Volker Bednara — (* 20. Mai 1945 in Seifhennersdorf ) war ein Oberst der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik.[1] Leben Nach dem Besuch der Erweiterten Oberschule begann er am 1. September 1963 ein dreijähriges Studium an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Burgberg (Erlangen) — Der Wasserturm, ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Burgbergs, September 2006 Der Burgberg ist ein Bergrücken im Norden Erlangens. Nach ihm ist auch einer der 40 statistischen Bezirke der Stadt benannt. Der Burgberg selbst erstreckt sich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Deutsch-Sowjetischer Krieg — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Franz Xaver Gruber (Politiker) — Franz Xaver Gruber (* 21. Jänner 1968 in Lienz) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Lobbyist und seit dem 22. April 2010 erster Vizebürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Franz X. Gruber Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia