schütteln vt

  • 111Paterl — Auswahl von modernen Glasperlen Oben rechts: Verschiedene historische Glasperlenketten aus einem alamannischen Reihengräberfeld des 6./7. Jh. Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckst …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Paterln — Auswahl von modernen Glasperlen Oben rechts: Verschiedene historische Glasperlenketten aus einem alamannischen Reihengräberfeld des 6./7. Jh. Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckst …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Phalacrocoracidae — Kormorane Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Phalacrocorax — Kormorane Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Resazurin — Strukturformel Allgemeines Name Resazurin Andere Namen 7 Hydroxy 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Samba de Amigo — Zwei Spielerinnen spielen Samba de Amigo auf dem Festival du jeu video (Paris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schütteltaschenlampe — Herkömmliche Stabtaschenlampe Taschenlampe mit eingebautem Radio …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Seerabe — Kormorane Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Shake (Musik) — Shake (engl.: schütteln) bezeichnet in der Musik einen vor allem von Blechbläsern produzierten Vibrato Effekt großen Tonumfangs (Terz bis Oktave), der durch Schütteln des Instrumentes gegen die Lippen des Spielers zustande kommt. Saxophonisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Shaker (Barzubehör) — Cocktail Shaker Ein Shaker ist ein an der Bar gebräuchlicher Schüttelbecher, um darin bestimmte Mixgetränke herzustellen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausführungen …

    Deutsch Wikipedia