schöpflöffel

  • 41Tibetsilber — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geräte der Naturvölker — 1. Steinhammer der Tschuktschen. 2. Steinaxt der Haida. 3. Steinhammer der Dajak. 4. Steinaxt von Normanby (d Entrecasteaux Inseln). 5. Grabstock der Buschmänner. 6. Hacke der Wanyamwesi. 7. Sichel von der Oase Dachel. 8. Hacke der Battak. 9.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Katze (8), die — 8. Die Katze, plur. die n, ein noch in verschiedenen Fällen übliches Wort, einen hohlen Raum, einen bedeckten Raum, hohles Behältniß, zu bezeichnen. 1) Im gemeinen Leben nennet man einen langen ledernen Geldbeutel, welchen man um den Leib gürtet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 44Kasserolle — Stieltopf * * * Kas|se|rọl|le 〈f. 19〉 runder od. längl. Topf mit Deckel zum Kochen u. Schmoren; oV Kasserol [<frz. casserole „Schmortopf, Schmorpfanne“] * * * Kas|se|rol, das; s, e (landsch.), Kas|se|rọl|le, die; , n [frz. casserole, zu… …

    Universal-Lexikon

  • 45Suppenkelle — Schöpfer (umgangssprachlich); Schöpfkelle; Schöpflöffel (österr.) * * * Sụp|pen|kel|le 〈f. 19〉 = Schöpflöffel * * * Sụp|pen|kel|le, die: ↑ Kelle (1), mit der Suppe auf den Teller o. Ä. geschöpft wird. * * * Sụp|pen|kel|le …

    Universal-Lexikon

  • 46Kasserol — Kas|se|rol 〈n. 11〉 = Kasserolle * * * Kas|se|rol, das; s, e (landsch.), Kas|se|rọl|le, die; , n [frz. casserole, zu mundartl. casse = Pfanne < provenz. casa < vlat. cattia = Kelle, Schöpflöffel]: [flacher] Topf mit Stiel [zum Braten u.… …

    Universal-Lexikon

  • 47Bowlenlöffel — Bow|len|löf|fel, der: Schöpflöffel für Bowle. * * * Bow|len|löf|fel, der: Schöpflöffel für die Bowle …

    Universal-Lexikon

  • 48Soßenlöffel — So|ßen|löf|fel, Saucenlöffel, der: kleinerer Schöpflöffel mit ↑ Schnabel (3). * * * So|ßen|löf|fel, der: kleinerer Schöpflöffel mit ↑Schnabel (3) …

    Universal-Lexikon

  • 49Schöpfer — ¹Schöpfer ↑ Schöpflöffel. ²Schöpfer Allwissender, der liebe Gott, Er, Gott [der Herr], Gottvater, Herr, Schöpfergott, Unsterblicher; (geh.): Allerbarmer, Allgütiger, Allmächtiger, Erbarmer, Gottheit; (fam.): Herrgott; (alttest.): Adonai, Eloah,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50kaljō — *kaljō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Kelle; ne. scoop (Neutrum); Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Etymologie: unbekannt; Weiterleben: mnd …

    Germanisches Wörterbuch