schöpferisches denken

  • 81Tschajkowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Чайковский — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christologie — (griech.), die »Lehre von Christus«, und zwar von seiner Person in erster, in zweiter Linie auch von seinem Werk, der wichtigste Teil der christlichen Glaubenslehre. Sofern, von der Seite der Theologie (s.d.) im engern Sinne betrachtet, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Lodovico Fogliano — (* Datum unbekannt, etwa zwischen 1470 und 1480 in Modena; † zwischen 1538 und 1542, Sterbeort unbekannt) war italienischer Musiktheoretiker, Komponist, Sänger und Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Logosophie — ist eine ethisch philosophische Lehre, die vom argentinischen Humanisten und Denker Carlos Bernardo González Pecotche (1901–1963) entwickelt wurde. Sie bietet Methoden und Hilfsmittel an, die zur Selbsterkenntnis führen sollen.[1][2] Vom Autor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; …

    Universal-Lexikon

  • 87Zufall — Los; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum * * * Zu|fall [ ts̮u:fal], der; [e]s, Zufälle [ ts̮u:fɛlə]: etwas, was man nicht vorausgesehen hat, wofür keine Ursache, kein Zusammenhang, keine Gesetzmäßigkeit erkennbar ist:… …

    Universal-Lexikon

  • 88Bergson — Bergsọn,   Henri, französischer Philosoph, * Paris 18. 10. 1859, ✝ ebenda 4. 1. 1941; war seit 1900 Professor am Collège de France in Paris, seit 1914 Mitglied der Académie française; erhielt 1928 (für 1927) den Nobelpreis für Literatur. Als… …

    Universal-Lexikon

  • 89Wörter in ihrer lexikalischen und grammatischen Dimension —   Laute und Buchstaben werden selten einzeln verwendet: Die eigentlichen Grundelemente der Sprache sind Wörter, das heißt Folgen von Lauten beziehungsweise Buchstaben.   Obwohl jeder eine gewisse Vorstellung von einemWort hat, fällt es bei… …

    Universal-Lexikon

  • 90schöpferisch — Adj. (Mittelstufe) fähig, etw. Neues zu schaffen Synonym: kreativ Beispiel: Der Lehrer entdeckte sein schöpferisches Potenzial. Kollokation: schöpferisch denken …

    Extremes Deutsch