schöpferisches denken

  • 31Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dada — oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw. Kunstformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dadaist — Dada oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Frederick Mayer — (geboren als Friedrich Mayer; * 11. August 1921 in Frankfurt am Main, Deutschland; † 26. Juni 2006 in Wien, Österreich) war Erziehungswissenschaftler, Kreativitätsexperte und Buchautor. Zum Kern seiner Mission gehörten Engagement für globalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Renaissance — Der vitruvianische Mensch, Proportionsstudie nach Vitruv von Leonardo da Vinci (1492). Das Universalgenie Da Vinci gilt als der berühmteste Vertreter zumindest der italienischen Renaissance. Der Begriff Renaissance [ʀənɛˈsɑ̃s] (frz. Wiedergeburt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Soziale Plastik — Das Titelblatt des Veranstaltungsprogramms der Free International University von Beuys zur documenta 7 Die Soziale Plastik, auch genannt die soziale Skulptur, ist eine spezifische Definition eines erweiterten Kunstbegriffs des deutschen Künstlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Soziale Skulptur — Das Titelblatt des Veranstaltungsprogramms der Free International University von Beuys zur documenta 7 Die Soziale Plastik, auch genannt die soziale Skulptur, ist eine spezifische Definition eines erweiterten Kunstbegriffs des deutschen Künstlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Volker Zotz — Volker Helmut Manfred Zotz (* 28. Oktober 1956 in Landau in der Pfalz) ist ein österreichischer Philosoph mit dem Fachgebiet Komparative Philosophie und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Tätigkeit 2 Themenfelder …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Theodoros von Asine — (griechisch Θεόδωρος ὁ Ἀσιναῖος Theódōros ho Asinaíos; * wohl um 275/280; † vermutlich spätestens um 360) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lehre …

    Deutsch Wikipedia