schöpferische

  • 61Ingenium — In|ge|ni|um 〈n.; s, ni|en, geh.〉 1. Erfindungskraft, Geistesanlage, Begabung 2. Genie [lat., „Naturanlage, Begabung“] * * * In|ge|ni|um, das; s, …ien [lat. ingenium, zu: gignere, ↑ Genus] (bildungsspr.): 1. [schöpferische] Begabung; …

    Universal-Lexikon

  • 62Bergson — Bergsọn,   Henri, französischer Philosoph, * Paris 18. 10. 1859, ✝ ebenda 4. 1. 1941; war seit 1900 Professor am Collège de France in Paris, seit 1914 Mitglied der Académie française; erhielt 1928 (für 1927) den Nobelpreis für Literatur. Als… …

    Universal-Lexikon

  • 63Brahma, Vishnu, Shiva: Die Götterwelt der Hindus —   In vedischer Zeit war der Kult des Gottesbildes unbekannt; erst mit dem Aufkommen der figürlichen Plastik seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. rückte die Anbetung (= Puja) in den Mittelpunkt des religiösen Geschehens. Bei dieser Zeremonie wird der… …

    Universal-Lexikon

  • 64100. Affe — Japanmakaken Das Prinzip des „hundertsten Affen“ („The Hundredth Monkey Phenomenon“ oder „The Hundredth Monkey Effect“) ist ein moderner Mythos, der ab 1979 als Beispiel für kollektives Bewusstsein verbreitet wird, aber auf falsch wiedergegebenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Albert Molnar — Albert Molnár (* 30. August 1574 in Wartberg (ungarisch Scencz; slowakisch Senec)[1]; † Januar 1634 in Klausenburg Siebenbürgen heute Cluj Napoca in Rumänien) vollständig: Albert Szenci Molnár war reformierter Theologe und Wandergelehrter aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Albert Molnár — Porträt Albert Szenczi Molnárs Albert Molnár (* 30. August 1574 in Wartberg (ungarisch Szenc; slowakisch Senec)[1]; † 17. Januar 1634 in Klausenburg in Siebenbürgen heute Cluj Napoca i …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Arbeit (Philosophie) — Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden… …

    Deutsch Wikipedia