schöpferische

  • 41Friedrich Wilhelm von Schelling — Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Christian Friedrich Tieck, ca. 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Henri Bergson — Henri Bergson, 1927 Henri Louis Bergson (* 18. Oktober 1859 in Paris; † 4. Januar 1941 ebenda) war ein französischer Philosoph und der Nobelpreisträger für Literatur 1927. Er gilt neben Friedrich Nietzsche und Wilhelm Dilthey als bedeutendste …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Horigenes — Origenes Origenes (in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros, heute im Libanon, oder 253 in Caesarea Maritima) war ein Kirchenschriftsteller, christlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Lama Anagarika Govinda — (* 17. Mai 1898 in Waldheim, Sachsen als Ernst Lothar Hoffmann; † 14. Januar 1985 in Mill Valley, Kalifornien) war ein moderner deutscher Interpret des Buddhismus und Daoismus sowie Schriftsteller und Kunstmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der Festredner der Salzburger Festspiele — Zur Eröffnung der Salzburger Festspiele werden seit 1964 prominente FestrednerInnen eingeladen. Diese Tradition wurde 2005 unterbrochen, als die neue Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SPÖ) die Landesregierung ist die Veranstalterin der …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Melodie — Eine Melodie (von griech. melos = Lied und odé = Gesang) ist in der Musik die geordnete Folge von Tönen verschiedener Höhe in einem bestimmten Zeitraum, die als selbständiges, in sich geschlossenes Gebilde auftritt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Origenes — (griechisch Ὠριγένης Ōrigénēs; lateinisch Origenes Adamantius; in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros oder 253 in Caesarea Maritima) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Originalität — Das Wort Originalität leitet sich von Original ab (lat. für ursprünglich, echt). Es hat jedoch eine Bedeutungsverschiebung in Richtung Besonderheit bzw. schöpferische Tätigkeit erfahren. Der Duden definiert Originalität mit Ursprünglichkeit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Salomo Friedlaender — (Namensvarianten: Salomon; Friedländer; Pseudonym: Mynona; * 4. Mai 1871 in Gollantsch bei Posen; † 9. September 1946 in Paris) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller und war vor allem in der literarischen Avantgarde aktiv.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schelling — Friedrich Wilhelm Schelling, Gemälde von Christian Friedrich Tieck, ca. 1800 …

    Deutsch Wikipedia