schöpferische

  • 111Kreativ — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kreativität — ist eine Eigenschaft lebender Systeme. Neurobiologisch findet sich von frühester Kindheit eine Plastizität des Gehirns, das in seiner autopoietischen Organisation in ständigem kreativen Austausch mit der Umwelt steht. Menschliche Kreativität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kulturwirtschaft — Kultur und Kreativwirtschaft ist ein neu abgegrenzter Wirtschaftssektor, dessen Unternehmen mit künstlerischen und kulturellen Gütern (Kulturwirtschaft) und künstlerischen Ideen in Verbindung mit technologischer, innovativer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kunsterziehungsbewegung — Die Kunsterziehungsbewegung ist Teil der Epoche der Reformpädagogik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr Grundziel war die Bildung der Gesellschaft durch Kunst, Musik, Literatur und Leibeserziehung. Erst durch diese ästhetische Vervollkommnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kunsttherapie — Die Kunsttherapie ist eine junge therapeutische Disziplin aus dem Bereich der künstlerischen Therapien, die auf Impulse in den USA und Europa in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. In der Kunsttherapie wird hauptsächlich mit Medien der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Linga — Shiva Linga und Yoni Das Linga oder Lingam (Sanskrit. n., लिङ्ग, liṅga, wörtl.: Zeichen, Symbol) ist das − zumeist anikonische − Symbol der Hindu Gottheit Shiva. Hindus sehen im Lingam nicht nur die schöpferische, sondern ebenso die erhaltende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Max Seckler — (* 23. September 1927 in Westerhofen, Gemeinde Westhausen) ist ein deutscher Fundamentaltheologe und emeritierter ordentlicher Professor der Universität Tübingen. Leben und Werk Nach Abschluss der durch Militärdienst und Kriegsgefangenschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Michail Andrejewitsch Glusski — (russisch Михаил Андреевич Глузский) (* 21. November 1918 in Kiew, Ukraine; † 15. Juni 2001 in Moskau) war ein ukrainischer Schauspieler, Volkskünstler der UdSSR und Preisträger des Nika Filmpreises. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Michail Glusski — Michail Andrejewitsch Glusski (russisch Михаил Андреевич Глузский) (* 21. November 1918 in Kiew, Ukraine; † 15. Juni 2001 in Moskau) war ein ukrainischer Schauspieler, Volkskünstler der UdSSR und Preisträger des Nika Filmpreises.… …

    Deutsch Wikipedia