schöne grüße!

  • 31Liste deutschsprachiger Theaterstücke — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Margot Rothweiler — (* 31. Januar 1946) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hörspielrollen (Auswahl) 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Miloš Volf — (* 2. Juni 1924 in Tábor, Tschechoslowakei) ein ehemaliger tschechischer Freiheitskämpfer, der die Gefangenschaft im KZ Theresienstadt und KZ Flossenbürg zur Zeit des zweiten Weltkriegs überlebte. Heute ist er Ehrenvorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ole Lund Kirkegaard — (* 29. Juli 1940 in Aarhus; † 24. März 1979) war ein dänischer Kinderbuchautor und Lehrer. Seine Bücher, die er selbst illustrierte, spielten meist vor dänisch ländlichem Hintergrund und hatten humoristisch verbrämt die Ängste und Abenteuer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35S&G — Die Abkürzung SG steht für: Samtgemeinde, ein niedersächsischer Gemeindeverband Kanton St. Gallen in der Schweiz Schlachtgewicht in der landwirtschaftlichen Tierhaltung Schmalenbach Gesellschaft, eine Interessenvereinigung benannt nach einem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36SG — Die Abkürzung SG steht für: Samtgemeinde, ein niedersächsischer Gemeindeverband Schöne Grüße, eine Grußformel (Korrespondenz) Secretariat General, Generalsekretariat der Europäischen Kommission Sulgen Gossau, die Bischofszellerbahn Kanton St.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schrei nach Liebe — Die Ärzte Veröffentlichung 10. September 1993 Länge 4:13 Genre(s) Punkrock Autor(en) Bela B., Farin Urlaub …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sg — Die Abkürzung SG steht für: Samtgemeinde, ein niedersächsischer Gemeindeverband Kanton St. Gallen in der Schweiz Schlachtgewicht in der landwirtschaftlichen Tierhaltung Schmalenbach Gesellschaft, eine Interessenvereinigung benannt nach einem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Spase — Sterjo Spasse (* 1914 in Gollomboç am Prespasee; † 1989 in Tirana) war ein albanischer Schriftsteller. Spasse entstammt der mazedonischen Minderheit in Albanien, seine Arbeiten verfasste er aber zum größten Teil in albanischer Sprache. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sterjo Spase — Sterjo Spasse (* 1914 in Gollomboç am Prespasee; † 1989 in Tirana) war ein albanischer Schriftsteller. Spasse entstammt der mazedonischen Minderheit in Albanien, seine Arbeiten verfasste er aber zum größten Teil in albanischer Sprache. Leben… …

    Deutsch Wikipedia