schäßburg

  • 81Deutscher Sprachraum — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Deutsches Sprachgebiet — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Deutschsprachig — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Deutschsprachiger Raum — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Dumbrăveni — Elisabethstadt Erzsébetváros …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Eckturm — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Franz Friedrich Fronius — (* 9. Januar 1829, nach anderen Quellen 4. Januar 1829, in Nadesch; † 14. Februar 1886 in Agnetheln) war ein bedeutender Naturwissenschaftler und Heimatkundler der Siebenbürger Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Galizisch-Bukowina'sches-Dragoner Regiment „Erzherzog Albrecht“ Nr. 9 — Kaiserliches Kürassierregiment Prinz Emanuel von Portugal (K 12) im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 Gudenushandschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Galizisch-Bukowina'sches Dragoner-Regiment „Erzherzog Albrecht“ Nr. 9 — Kaiserliches Kürassierregiment Prinz Emanuel von Portugal (K 12) im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 Gudenushandschrift …

    Deutsch Wikipedia