schäßburg

  • 71Alexander von Lüders — Alexander Nikolajewitsch von Lüders (russisch Александр Николаевич Людерс; (* 26. Januar 1790 im Gouvernement Podolien[1]; † 13. Februar 1874 in Petersburg) war ein russischer General. Alexander Nikolajewitsch von Lüders Alexander Nikol …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Arthur Görgey — Artúr (Arthur) Görgey von Görgő und Toporcz (* 30. Januar 1818 in Toporec (ungarisch Toporc), damals Komitat Zips, heute Slowakei; † 21. Mai 1916 in Visegrád, Komitat Pest) war ein ungarischer General während der Revolution von 1848 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Artur Görgey — Artúr (Arthur) Görgey von Görgő und Toporcz (* 30. Januar 1818 in Toporec (ungarisch Toporc), damals Komitat Zips, heute Slowakei; † 21. Mai 1916 in Visegrád, Komitat Pest) war ein ungarischer General während der Revolution von 1848 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bradeni — Brădeni Henndorf Hégen Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bratei — Brateiu Pretai Baráthely Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Brateiu — Pretai Baráthely Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Brădeni — Henndorf Hégen Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Buneşti (Braşov) — Buneşti Bodendorf Szászbuda Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Deutsch (Sprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Deutsch (Standardsprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …

    Deutsch Wikipedia