schäßburg

  • 61Petőfi — Sándor Petőfi, Daguerreotypie Sándor Petőfi [ˈʃaːndor ˈpɛtøːfi], eigentlich Alexander Petrovics (* 1. Januar 1823 in Kiskőrös, (slow. Malý Kereš); † 31. Juli 1849 bei Schäßburg[1], heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sandor Petöfi — Sándor Petőfi, Daguerreotypie Sándor Petőfi [ˈʃaːndor ˈpɛtøːfi], eigentlich Alexander Petrovics (* 1. Januar 1823 in Kiskőrös, (slow. Malý Kereš); † 31. Juli 1849 bei Schäßburg[1], heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schlesak — Dieter Schlesak (* 7. August 1934 in Schäßburg, Siebenbürgen, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller und Mitglied des deutschen P.E.N.–Zentrums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sibiu — Hermannstadt Nagyszeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sieben Stühle — Siebenbürgisch sächsische Stühle im 15. Jahrhundert[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sándor Petöfi — Sándor Petőfi, Daguerreotypie Sándor Petőfi [ˈʃaːndor ˈpɛtøːfi], eigentlich Alexander Petrovics (* 1. Januar 1823 in Kiskőrös, (slow. Malý Kereš); † 31. Juli 1849 bei Schäßburg[1], heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Teutsch [2] — Teutsch, 1) Georg Daniel, evang. Bischof der Siebenbürger Sachsen, geb. 12. Dez. 1817 in Schäßburg, gest. 2. Juli 1893 in Hermannstadt, studierte in Wien und Berlin Theologie und Geschichte, ward 1842 Lehrer und 1850 Rektor des Gymnasiums in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Hermann Oberth — Infobox Scientist name = Hermann Oberth box width = image width =150px caption =Oberth (in front) with fellow ABMA employees. Left to right: Dr. Ernst Stuhlinger, Major General Holger Toftoy, Oberth, Dr. Wernher von Braun, and Dr. Robert Lusser… …

    Wikipedia

  • 69A3 (Rumänien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RO A Autostrada A3 in Rumänien …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Alexander Lüders — Alexander Nikolajewitsch von Lüders (russisch Александр Николаевич Людерс; (* 26. Januar 1790 im Gouvernement Podolien[1]; † 13. Februar 1874 in Petersburg) war ein russischer General. Alexander Nikolajewitsch von Lüders Alexander Nikol …

    Deutsch Wikipedia