schäßburg

  • 41Johann Christian Gottlob Baumgarten — (* 1765 in Luckau/Niederlausitz; † 1843 in Schäßburg/Siebenbürgen (heute: Sighişoara/Rumänien) war ein deutscher Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Baumg.“. Leben und Wirken Baumgarten studierte in Dresden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schäßburger Bergkirche — Die Schäßburger Bergkirche ist neben dem Stundturm ein Wahrzeichen von Schäßburg in Rumänien. Sie befindet sich auf dem Schulberg und hat einen Turm mit 42 m Höhe, der sich ein wenig nach Süden lehnt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Johann Christian Gottlob Baumgarten — Nacimiento …

    Wikipedia Español

  • 44Sighişoara — Infobox Settlement subdivision type = Country subdivision name = ROU timezone=EET utc offset=+2 timezone DST=EEST utc offset DST=+3 map caption = Location of Sighişoara |official name=Sighişoara image shield=Coa Sighisoara RO.png subdivision… …

    Wikipedia

  • 45Agnita — Agnetheln Szentágota …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Biertan — Birthälm Berethalom Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Birthälm — Biertan Birthälm Berethalom Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Carl Wolff (Volkswirtschaftler) — Carl Wolff (* 11. Oktober 1849 in Schäßburg; † 3. Oktober 1929 in Hermannstadt) war ein Volkswirtschaftler, Journalist und Politiker aus Schäßburg, Rumänien. In der historischen Nachbetrachtung gilt er als einer der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Cristuru Secuiesc — Szeklerkreuz Székelykeresztúr …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Elisabeth Hering — (* 17. Januar 1909 in Klausenburg; † 15. Juli 1999 in Leipzig; geb. Leicht, geschiedene Ackner) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia