schäßburg

  • 31Siebenbürger Sachsen — Wappen der Siebenbürger Sachsen Siedlungsgebiete der Siebenbürger Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wusch — Die Strecke der ehemaligen Schmalspurbahn Wusch im Harbachtal Der eh …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Georg Daniel Teutsch — Bischof Georg Daniel Teutsch Georg Daniel Teutsch (* 12. Dezember 1817 in Schäßburg; † 2. Juli 1893 in Hermannstadt) war im 19. Jahrhundert Bischof der Evangelischen Kirche A.B. Siebenbürgens. Außerdem wirkte er als Lehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Marie Stritt — (* 18. Februar 1855 in Schäßburg, Siebenbürgen als Marie Bacon; † 16. September 1928 in Dresden) war eine deutsche Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Szekelykeresztur — Cristuru Secuiesc Szeklerkreuz Székelykeresztúr …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Szeklerkreuz — Cristuru Secuiesc Szeklerkreuz Székelykeresztúr …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Székelykeresztúr — Cristuru Secuiesc Szeklerkreuz Székelykeresztúr …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Agnetheln — Agnita Agnetheln Szentágota …

    Deutsch Wikipedia

  • 39George Stefanescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40George Ştefănescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia