schâm

  • 41Schambehaarung — Scham|be|haa|rung 〈f. 20〉 = Schamhaar * * * Scham|be|haa|rung, die <Pl. selten>: ↑ Schamhaar (2). * * * Schambehaarung   (Schamhaare, Pubes): Bezeichnung für die Behaarung im Bereich …

    Universal-Lexikon

  • 42Schamgrenze — Scham|gren|ze 〈f. 19; fig.〉 Grenze, an der es die Scham verbietet, sich auf weitere Kompromisse einzulassen od. weiterhin Nachsicht zu üben ● die Schamgrenze erreichen * * * Scham|gren|ze, die: Grenze, die das Schamgefühl (für das Verhalten)… …

    Universal-Lexikon

  • 43schamponieren — scham|po|nie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 = shampoonieren * * * scham|po|nie|ren, scham|pu|nie|ren <sw. V.; hat: mit Shampoo behandeln, einschäumen. * * * scham|po|nie|ren <sw. V.; hat: mit Shampoo behandeln, einschäumen: jmdm., sich das… …

    Universal-Lexikon

  • 44schampunieren — scham|pu|nie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 = shampoonieren * * * scham|po|nie|ren, scham|pu|nie|ren <sw. V.; hat: mit Shampoo behandeln, einschäumen. * * * scham|pu|nie|ren <sw. V.; hat: ↑schamponieren …

    Universal-Lexikon

  • 45Schamröte — Scham|rö|te 〈f. 19; unz.〉 Röte der Scham ● heiße, tiefe Schamröte bedeckte ihr, stieg ihr ins Gesicht; die Zurechtweisung trieb ihm die Schamröte ins Gesicht * * * Schamröte,   Erröten. * * * Scham|rö|te, die <o. Pl.>: durch die Empfindung… …

    Universal-Lexikon

  • 46Schamspalte — Scham|spal|te 〈f. 19; Anat.〉 von den beiden großen Schamlippen begrenzter Eingang der äußeren weibl. Geschlechtsorgane; Sy Schamritze * * * Scham|spal|te, die (Anat.): spaltartige Öffnung zwischen den äußeren Schamlippen. * * * Schamspalte  … …

    Universal-Lexikon

  • 47Schambeinfuge — Scham|bein|fu|ge 〈f. 19; Anat.〉 durch eine Scheibe aus Faserknorpel vermittelte, feste Verbindung der beiden Schambeine vorn in der Mittellinie; Sy Schamfuge * * * Scham|bein|fu|ge, die (Anat.): schmaler Zwischenraum zwischen linkem u. rechtem… …

    Universal-Lexikon

  • 48Schamfuge — Scham|fu|ge 〈f. 19; Anat.〉 = Schambeinfuge * * * Scham|fu|ge, die (Anat.): Schambeinfuge. * * * Schamfuge,   die Schamspalte. * * * Scham|fu|ge, die (Anat.): Schambeinfuge …

    Universal-Lexikon

  • 49Schamhaar — Scham|haar 〈n. 11〉 Haar, Behaarung der Schamgegend; Sy Schambehaarung * * * Scham|haar, das: 1. in der Schamgegend wachsendes Haar. 2. <o. Pl.> Behaarung der Schamgegend des Menschen. * * * Scham|haar, das: 1. in der Schamgegend wachsendes… …

    Universal-Lexikon

  • 50schamfilen — scham|fi|len 〈V.; hat; Mar.〉 I 〈V. intr.〉 reiben, scheuern II 〈V. tr.〉 durch Reiben, Scheuern beschädigen * * * Schamfilen   [niederdeutsch], Seefahrt: Reiben und Scheuern von Tauwerk und Segeltuch, das zu Beschädigungen führt. * * * scham|fi|len …

    Universal-Lexikon