saure bonbons

  • 1Bonbons — (franz., spr. bongbóng), Zuckerwerk, wird verfertigt, indem man Zucker mit wenig Wasser bis zu einer bestimmten Konsistenz kocht, mit ätherischem Öl, Essenzen oder sonst einem wohlschmeckenden, würzigen Saft versetzt, wohl auch färbt, auf eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Bonbon — Pastille; Zuckerl (bayr., österr.); Gutti (regional); Lutschtablette; Drops * * * Bon|bon [bɔŋ bɔŋ], der und das; s, s: zum Lutschen bestimmte Süßigkeit: süße, saure Bonbons; ein Bonbon gegen Husten, Heiserkeit. Zus.: Fruchtbonbon, Hustenbonbon.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Radioiodtherapie — Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, des Morbus Basedow, der Schilddrüsenvergrößerung und bestimmter Formen des Schilddrüsenkrebses.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4verhelfen — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * ver|hel|fen [fɛɐ̯ hɛlfn̩], verhilft, verhalf, verholfen <itr.; hat: dafür sorgen, dass (jmd. etwas, was er erstrebt) erhält, erlangt: jmdm …

    Universal-Lexikon

  • 5Bonbon — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Guadl — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Guzzel — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kaubonbon — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zuckerl — Bonbons Bonbonformen in einer Bonbonkocherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dentalhygiene — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die zahnmedizinische Prophylaxe (gr.: „die Vorbeugung“), auch vorbeugende Zahnheilkunde o …

    Deutsch Wikipedia