sauhatz

  • 11Sus scrofa — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wildsau — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wildschweine — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Saujagd — Sau|jagd 〈f. 20〉 Jagd auf Schwarzwild; Sy Sauhatz * * * Sau|jagd, die (Jägerspr.): Jagd auf Wildschweine. * * * Sau|jagd, die (Jägerspr.): Sauhatz …

    Universal-Lexikon

  • 15Benno Adam — Benno Adam: King Charles Spaniels Benno Ada …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Carl Friedrich Deiker — (* 3. April 1836 in Wetzlar; † 19. März 1892 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Ölgemälde (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Flachsmarkt — 2009 Einer der bekannteste Flachsmärkte ist der Flachsmarkt um Burg Linn, einer der größten historischen Handwerkermärkte Deutschlands. Er findet jedes Jahr am Pfingstwochenende in Krefeld Linn rund um die Burg Linn und dem historischen Ortskern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Joseph Lauff — Joseph von Lauff (* 16. November 1855 in Köln; † 20. August 1933 auf Haus Krein in Cochem Sehl) war ein königlich preußischer Major, Schriftsteller und Dichter. Für seine Verdienste wurde er am 16. Juni 1913 in Berlin in den preußischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Joseph von Lauff — Joseph Lauff mit seinem Vater und den Söhnen Adolf und Hans Joseph von Lauff (* 16. November 1855 in Köln als Joseph Lauff; † 20. August 1933 in Cochem Sehl) war ein deutscher Offizier und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Karl Friedrich Deiker — Hirsch in den Bergen vor tiefer Landschaft Carl Friedrich Deiker (* 3. April 1836 in Wetzlar; † 19. März 1892 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Sein Bruder Johannes Deiker war ebenfalls Maler. Carl Friedrich Decker… …

    Deutsch Wikipedia