saugröhre

  • 81Häfen und Werften —   Als Güterumschlagspunkt und Schnittstelle zwischen dem Binnen und Seeschiffsverkehr kommt den Seehäfen besondere Bedeutung zu. In der Regel sind sie an Flussmündungen oder in Buchten gelegen. Jahrhundertelang änderte sich kaum etwas an ihrem… …

    Universal-Lexikon

  • 82Siphon — Si|phon 〈 [ fɔ̃:] österr. [ fo:n] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. Ausguss, Abfluss 2. Geruchsverschluss 3. Gefäß zum Ausschank von Getränken, die durch zugefügte Kohlensäure beim Öffnen eines Ventils herausgedrückt werden [Etym.: frz. <lat. sipho,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 83Sipho — Si|pho der; s, ...onen <aus lat. sipho, Gen. siphonis »(Wasser)röhre, Saugröhre; Feuerspritze«, dies aus gr. síphōn> Atemröhre der Schnecken, Muscheln u. Tintenfische …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 84zwei- bzw. einflutige Pumpen — bei zweiflutigen Pumpen sind zwei Pumpen in einem Pumpengehäuse mit dem Ziel größerer Pumpleistung parallel geschaltet. Das Wasser strömt durch zwei Saugrohre den beiden auf einer Welle sitzenden Pumpen Laufrädern zu, wird dann aber auf der… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens