saugröhre

  • 61Feuerspritze — (Löschmaschine; vgl. hierzu Tafel »Feuerspritzen« bei S. 505), eine transportable Druckpumpe zur Löschung von Schadenfeuern. Die F., eine Erfindung des Mechanikers Ktesibios (150 v. Chr.), durch Heron verbessert und mit dem Windkessel versehen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Pipette — (franz., Saugröhre), eine Glasröhre, die etwa in ihrer Mitte eine Erweiterung besitzt und an einem Ende in eine Spitze ausläuft. Man benutzt die P., um aus einem Gefäß eine Flüssigkeit herauszunehmen, ohne es zu neigen (Stechheber). Man steckt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Pumpenmeister — Pumpenmeister, ein Deckoffizier des Maschinenpersonals, der das verzweigte System der Pumpen, Saugrohre und Schleusen sowie die wasserdichten Verschlüsse an Bord der deutschen Kriegsschiffe beaufsichtigt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Ruderfüßer [2] — Ruderfüßer (Kopepōden, Copepoda), ungemein formenreiche Ordnung niederer Krebstiere (Entomostraca). Die normalen (d.h. nicht durch Schmarotzertum mehr oder weniger umgestalteten) R. sind kleine Tiere (äußerst selten mehr als 1 cm lang) mit meist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Schiffhebung — Schiffhebung, die Hebung gesunken er Schiffe, wird als Erwerbsgeschäft von Bergungsgesellschaften betrieben; Svitzers Gesellschaft in Kopenhagen, Neptun in Stockholm und der Nordische Bergungsverein in Hamburg unterhalten gemeinschaftlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Siphon — (griech.), Saugröhre, Heber; Ausflußhahn an Flaschen mit moussierenden Getränken, auch eine mit solchem Hahn versehene Flasche selbst (s. Heronsball und Mineralwässer, S. 870); einförmig gebogenes Abflußrohr, das einen hydraulischen Verschluß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Bagger — Schaufelbagger (Fig. 1) bestehen aus einer mit Schaufeln besetzten, schräg liegenden, in einem Schlitz des Schiffes über 2 Räder laufenden Kette ohne Ende s, deren unteres Trum das Erdreich in einem darunterliegenden Trog m zutage fördert. Je… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Dampfstrahlrührgebläse — Dampfstrahlrührgebläse, Vorrichtungen zum Mischen von Flüssigkeiten miteinander oder mit festen Bestandteilen. Die Wirkungsweise desselben ist die, daß mit Hilfe eines Dampfstrahles Luft angesaugt wird, die durch mit einer Anzahl von Löchern… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Entwässerungen — im Eisenbahnbau sind, abgesehen von den regelmäßigen Bahngräben, da erforderlich, wo der Untergrund wasserhaltig ist, also besonders in lehmigen und tonigen Einschnitten und deren Umgebung, um solche (womöglich vor Beginn der Erdarbeiten)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Pumpensood — Pumpensood, ein Gehäuse für Schiffspumpen, welches die Saugrohre der Pumpen umschließt und dieselben vor Beschädigung durch die Ladung schützt …

    Lexikon der gesamten Technik