saugmotor

  • 111DR-Baureihe 106 — DR Baureihe V 60 DBAG Baureihe 344–347 Nummerierung: V 6010: V 60 1001–1170 V 6012: V 60 1201–1610 106 001–170 106 181–185 (Werkloks) 106 201–999 105 001–165 105 965..991 (Werkloks) Hersteller: LKM Babelsberg (V 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112DR-Baureihe V 60.12 — DR Baureihe V 60 DBAG Baureihe 344–347 Nummerierung: V 6010: V 60 1001–1170 V 6012: V 60 1201–1610 106 001–170 106 181–185 (Werkloks) 106 201–999 105 001–165 105 965..991 (Werkloks) Hersteller: LKM Babelsberg (V 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG — Die Artikel Porsche und Porsche Automobil Holding überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114EuroBrun Racing — Name EuroBrun Racing Unternehmen Unternehmenssitz Senago Teamchef Walter Brun Statistik …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ford-Cosworth — Das offizielle Logo von Cosworth. Cosworth ist ein englischer Motorenhersteller mit Sitz in Northampton. Bei Cosworth werden (Sport) Motoren entwickelt, die sowohl in Straßenwagen (Ford Sierra/Escort Cosworth), als auch in Rennwagen Verwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Formel-1-Regeln — Die Formel 1 hat – wie fast jede Sportart – ein eigenes Regelwerk. Diese Formel 1 Regeln werden durch den internationalen Automobilweltverband FIA in Übereinstimmung mit den Teams festgelegt und regelmäßig verändert, um beispielsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Honda CX 500 — Honda CX 500 E CX 500 Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1978–1986 Klasse: Tourer …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Honda GL 500 — Honda CX 500 E CX 500 Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1978–1986 Klasse: Tou …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Honda S 2000 — Honda Honda S2000 S2000 Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Produktionszeitraum: 1999–2009 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hubvolumen — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia