saudi-arabiens

  • 121Faisal ibn Abd al-Aziz — König Faisal 1971 Faisal ibn Abd al Aziz (arabisch ‏فيصل بن عبد العزيز آل سعود‎, DMG Faiṣal ibn ʿAbd al ʿAzīz Āl Saʿūd; * April …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Abd al-Aziz ibn Saud — (1953) Abd al Aziz ibn Saud (* 24. November 1880 in Riad; † 9. November 1953 in Taif; arabisch ‏عبد العزيز ابن سعود‎, DMG ʿAbd al ʿAzīz ibn Saʿūd) war Gründer des modernen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Riad — Ri|ad: Hauptstadt von Saudi Arabien. * * * Riad,   Ar Rijad, Ar Riyad, Hauptstadt von Saudi Arabien, 585 m über dem Meeresspiegel, erstreckt sich auf einer wüstenhaften Hochebene im Zentrum der Arabischen …

    Universal-Lexikon

  • 124Osama bin Laden — Bin Laden im Jahr 1997 Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich zwischen März 1957 und Februar 1958 in Riad, Saudi Arabien; † 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan), allgemein als Osama bin Laden (arabisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Dschauf (Provinz) — ‏الجوف‎ al Dschauf Basisdaten Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Talal ibn Abd al-Aziz — Al Saud (arabisch ‏طلال بن عبد العزيز آل سعود‎, DMG Ṭalāl ibn ʿAbd al ʿAzīz Āl Saʿūd), * 1931 in Taif, Saudi Arabien, ist ein Prinz aus dem Hause Saud und der 21. Sohn des Staatengründers Saudi Arabiens Abd al Aziz ibn Saud. Der als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ad-Dammam — Dammam Basisdaten Provinz: asch Scharqiyya Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Al-Kaida — al Qaida (arabisch ‏القاعدة‎ al qāʿida [alˈqaːʕɪda]) ist ein Netzwerk dschihadistischer Gruppen, dem u. a. Anschläge in Kenia, Tansania, auf die Al Ghriba Synagoge der Insel Djerba, Sharm El Sheikh am 23. Juli 2005 und die Terroranschläge am 11.… …

    Deutsch Wikipedia