satzaussage

  • 31Conditionnel — Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel 2.3 Numeri 3 Pronomina 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dativobjekt — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Deutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere Merkmale, die für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (= Adpositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Echnaton — Name/Titulatur vor der Umbenennung (1. Regierungsabschnitt, Jahr 1 bis 5) Amenophis IV. (Echnaton) Ägyptisches Museum in Kairo …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Eigenschaftswort — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum nach griech. epí theton („das Hinzugefügte“) [1]) (auch: Eigenschafts oder Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?), ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36FEI — steht für: den Kreis Fei (费县) in der chinesischen Provinz Shandong, siehe Fei (Linyi) Fei ist der Familienname folgender Personen: Fei Junlong (* 1965), chinesischer Taikonaut Fei Mu (1906–1951), chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor Fei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Fei — steht für: den Kreis Fei (费县) in der chinesischen Provinz Shandong, siehe Fei (Linyi) Fei ist der Familienname folgender Personen: Fei Junlong (* 1965), chinesischer Taikonaut Fei Mu (1906–1951), chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor Fei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Französische Grammatik — Die Französische Grammatik (frz.: grammaire française) ist die Grammatik der modernen französischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Französische Konjugation — Inhaltsverzeichnis 1 Sprachbau 2 Substantiv 2.1 Genera 2.2 Artikel 2.3 Numeri 3 Pronomina 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Füllwort — Modalpartikeln (auch Abtönungspartikeln oder Füllwörter) sind eine zu den Partikeln gehörende Wortart. Sie können Modalität in einem Satz ausdrücken, das heißt sie werden verwendet, um die Haltung des Sprechers zur Satzaussage kenntlich zu machen …

    Deutsch Wikipedia