sattva

  • 111Bhagavadgītā — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bhagawad Gita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bhagawadgita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Indische Philosophie — Die indische Philosophie gehört zu den ältesten philosophischen Traditionen der Welt. Sie geht zurück auf die Veden ( Wissen ), eine Sammlung von geschichtlichen, naturwissenschaftlichen und religiösen Texten. Auf dieser Grundlage entwickelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kultische Reinheit — Rituelle oder kultische Reinheit ist in vielen alten Religionen der Zustand einer Person, der es ihr erlaubt, die heiligen Stätten zu betreten und am Kult teilzunehmen. Dieser Zustand ist nicht in allen Traditionen von Geburt an gegeben, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Reinigungsritual — Rituelle oder kultische Reinheit ist in vielen alten Religionen der Zustand einer Person, der es ihr erlaubt, die heiligen Stätten zu betreten und am Kult teilzunehmen. Dieser Zustand ist nicht in allen Traditionen von Geburt an gegeben, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Samkhya — Das Samkhya (Sanskrit, n., सांख्य, Sāṃkhya; auch Sāṅkhya) gilt als eines der ältesten philosophischen Systeme indischen Ursprungs. Wegen seines großen Einflusses auf spätere Entwicklungen innerhalb der indischen Philosophie zählt es zusammen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sinnesorgane in der indischen Philosophie — Die indische Philosophie gehört zu den ältesten philosophischen Traditionen der Welt. Sie geht zurück auf die Veden ( Wissen ), eine Sammlung von geschichtlichen, naturwissenschaftlichen und religiösen Texten. Auf dieser Grundlage entwickelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Trimurti — Darstellung an einem indischen Tempel Trimurti (Sanskrit: trimūrti; „drei Formen“) ist ein Konzept des Hinduismus, welches die Vereinigung der drei kosmischen Funktionen der Erschaffung, Erhaltung und Zerstörung/Umformung, durch die… …

    Deutsch Wikipedia