satellitenkommunikation

  • 111Boeing KC-135 — Stratotanker …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Boeing KC-135 Stratotanker — Boeing KC 135 Stratotanker …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Brandenburg-Klasse (1992) — Brandenburg Klasse Fregatte Mecklenburg Vorpommern in der Deutschen Bucht Geschichte Typ Fregatte Namensgeber …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Broadband Global Area Network — (BGAN, früher auch RBGAN, was für Regional Broadband Global Area Network stand) ist eine Lösung für mobilen Breitband Internetzugang und Telefonie des Satellitenbetreibers Inmarsat. Mit einem BGAN Satellitenmodem ist es möglich, mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Broadcasting Satellite System Corporation — Die Broadcasting Satellite System Corporation (B SAT; jap. 株式会社放送衛星システム, kabushiki gaisha hōsō eisei shisutemu) ist ein japanisches Unternehmen für Satellitenkommunikationsdienstleistungen mit Sitz in Shibuya, Tokio. B Sat wurde am 13. April 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116CNES — Logo des CNES Das Centre national d’études spatiales (franz. le CNES) ist die französische Raumfahrtagentur. Die Organisation wurde 1961 gegründet. 1965 wurde mit der französischen Trägerrakete Diamant der erste Satellit vom inzwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Carl-Cranz-Gesellschaft — Logo der Gesellschaft Die Carl Cranz Gesellschaft e.V. ist eine Einrichtung für technisch wissenschaftliche Weiterbildung. Sie widmet sich seit über vier Jahrzehnten der nachakademischen Weiterbildung in den Ingenieur und Naturwissenschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Centre National d'Etudes Spatiales — Logo des CNES Das Centre national d’études spatiales (franz. le CNES) ist die französische Raumfahrtagentur. Die Organisation wurde 1961 gegründet. 1965 wurde mit der französischen Trägerrakete Diamant der erste Satellit vom inzwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Centre national d'études spatiales — Logo des CNES Das Centre national d’études spatiales (franz. le CNES) ist die französische Raumfahrtagentur. Die Organisation wurde 1961 gegründet. 1965 wurde mit der französischen Trägerrakete Diamant der erste Satellit vom inzwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Claus Detjen — (* 24. Mai 1936 in Würzburg) ist Verleger des Haller Tagblatts in Schwäbisch Hall. Detjen ist Mitglied des Goethe Instituts, Juror der RIAS Berlin Kommission für die alljährlichen deutsch amerikanischen Hörfunk und Fernsehpreise, Ehrensenator der …

    Deutsch Wikipedia