sardisch

  • 1Sardisch — Gesprochen in Italien (Sardinien) Sprecher 1 1,3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Sardisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2sardisch — sạr|disch 〈Adj.〉 die Sarden betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend ● sardische Sprache zu den zentralroman. Sprachen gehörende Sprache der Sarden * * * sar|di|nisch (veraltet), sạr|disch <Adj.>: Sardinien, die Sarden… …

    Universal-Lexikon

  • 3sardisch — sar|di|nisch, sạr|disch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Limba sarda — Sardisch Gesprochen in Italien (Sardinien) Sprecher 1 1,3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Sardisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sardinische Sprache — Sardisch Gesprochen in Italien (Sardinien) Sprecher 1 1,3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Sardisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sardische Sprache — Sardisch Gesprochen in Italien (Sardinien) Sprecher 1 1,3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Sardisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aiòdda — Sardisch korsische Typenreihe Das Gigantengrab von Osono …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Torre-Kultur — Sardisch Korsische Haupttypen Gegenüberstellung korsischer Torren und sardischer Nuraghen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Torreaner — Sardisch Korsische Haupttypen Gegenüberstellung korsischer Torren und sardischer Nuraghen Die Steinreihen von Palaggiu auch als Campu dei Morti (Friedhof) bezeichnet Die Torre Kultur der Mittelmeerinsel Korsika hat ihren Namen von turmartigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Campidanesisch — ist ein Sammelbegriff für die im Süden Sardiniens gesprochenen Dialekte des Sardischen. Er dient zur Abgrenzung gegenüber Logudoresisch/Nuoresisch und Gallurisch/Sassaresisch. Obwohl sich die einzelnen Varietäten des Campidanesischen… …

    Deutsch Wikipedia