saprobien

  • 21Fließamöbe — Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea Ordnung: Schizopyrenida …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kriebelmücke — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Offenes Gewässer — Ein offenes Gewässer ist ein natürlicher oder künstlich hergestellter stehender oder fließender Wasserkörper im Freien des Binnenlandes, wie Seen, Stauseen, Kiesgruben und wassergefüllte Tagebaue, Teiche, Weiher, Tümpel, Moorseen, Brunnen; Flüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Simuliida — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Simuliidae — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Simulium reptans — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Vahlkampfia — Fließamöbe Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea Ordnung: Schizopyrenida …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fließamöben — Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea …

    Deutsch Wikipedia

  • 29sapro- — sa|p|ro , Sa|p|ro , vor Vokalen auch sapr , Sapr [griech. saprós = faul, verfault]: Bestimmungswort von Zus. mit den Bed. »Fäulnis bewirkend, durch Fäulnis u. Vergiftung verursacht«, z. B. Saprobionten als pflanzliche (Saprophyten), tierische… …

    Universal-Lexikon

  • 30Sapro- — sa|p|ro , Sa|p|ro , vor Vokalen auch sapr , Sapr [griech. saprós = faul, verfault]: Bestimmungswort von Zus. mit den Bed. »Fäulnis bewirkend, durch Fäulnis u. Vergiftung verursacht«, z. B. Saprobionten als pflanzliche (Saprophyten), tierische… …

    Universal-Lexikon