sankt petersburg

  • 121Sankt Stanislausorden — Ordenskreuz des St. Stanislaus Ordens, russische Zeit, Stern, Lint und Großkreuz um 1865. Arbeit eines Hofjuweliers in Sankt Petersburg. Private Sammlung,Groningen Der Orden des Heiligen Stanislaus (polnisch Order św. Stanisława, russisch Орденъ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sankt-Pieterburch — St. Petersburg; Sankt Peterburg; Paris des Ostens (umgangssprachlich); Leningrad (veraltet); Venedig des Nordens (umgangssprachlich); Sankt Petersburg; Petrograd (veraltet) …

    Universal-Lexikon

  • 123Sankt-Stanislaus-Orden — Ordenskreuz des polnisches St. Stanislaus Ordens …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sankt Trudpert — Kloster St. Trudpert St. Trudpert war ein Benediktinerkloster im Südschwarzwald, entstanden im beginnenden 9. Jh., säkularisiert 1806. Heute ist das zur Gemeinde Münstertal/Schwarzwald gehörende Kloster Ordenshaus der Kongregation der Schwestern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Petersburg — Pe|ters|burg (kurz für Sankt Petersburg) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 126Sankt Petersburger Zeitung — Sankt Petersburger Zeitung, eine in St. Petersburg in deutscher Sprache erscheinende politische Zeitung, die 1727 gegründet wurde und bis zum Anfang der 1870er Jahre der russischen Akademie der Wissenschaft gehörte. Sie wurde dann Eigentum des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Petersburg — Petersburg. 1) Gouvernement im nordwestl. Teil des Europ. Rußlands, am Finn. Meerbusen und am Ladogasee, 53.768 qkm, 2.112.033 E.2) P., richtiger Sankt P. (russ. Sanktpeterburg), auch Petrograd (bei den Slawen) und Piter (im Volksmunde), zweite… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 128Sankt-Peterburgskie Vedomosti — The Vedomosti was the first newspaper printed in Russia. It was established by Peter the Great s ukase dated 16 December, 1702. The first issue appeared on 2 January, 1703. Petrine Vedomosti Following along the lines of the 17th century… …

    Wikipedia