sankt peter kloster

  • 61Kloster St. Peter — Folgende Klöster haben den Namen Sankt Peter, als Patrozinium des Hl. Simon Petrus: Kloster Sankt Peter in Bludenz Peterskloster (Erfurt) Kloster Sankt Peter am Madron Kloster Sankt Peter Regensburg Stift Sankt Peter in Salzburg Kloster St. Peter …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sankt-Marien-Kirche (Magdeburg) — Das Kloster Unser Lieben Frauen ist eine Klosteranlage in der Magdeburger Altstadt. Das Gebäudeensemble zählt zu den bedeutendsten romanischen Anlagen in Deutschland. Heute werden die Gebäude als städtisches Kunstmuseum und Konzerthalle genutzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kloster Beatä Mariä Magdalenä — Das Kloster Mariae Magdalenae war ein Kloster in der Magdeburger Altstadt. Es war der Heiligen Maria Magdalena geweiht. Es befand sich in der Nähe der noch heute bestehenden Magdalenenkapelle. Geschichte Die Klostergründung erfolgte um das Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kloster Berge — Das Kloster St. Johannes der Täufer auf dem Berge war ein bedeutendes Kloster der Benediktiner in der Nähe der Stadt Magdeburg, bei Buckau. Es war Johannes dem Täufer geweiht. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Zerstörung im Schmalkaldischen Krieg 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Peter-und-Paul-Kirche — Das Patrozinium St. Peter und Paul tragen zahlreiche Kirchengebäude in verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 2 Deutschland 3 Frankreich 4 Niederlande …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sankt Laurentius Magdeburg — Südansicht Westansicht Die Sankt Laurentius Kirche ist eine evangelische Kirche im Magdeburger Stadtteil Alt Olvenstedt. Sie ist dem Heiligen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kloster Hersfeld — Die Reichsabtei Hersfeld, auch Kloster Hersfeld, bestand 837 Jahre (769 bis 1606) und hatte während dieser Zeit 66 Äbte. Die Abtei lag in der nordhessischen Stadt (Bad) Hersfeld. Den Kern des Klosterlebens bildete die Stiftskirche, die heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sankt-Jakobi-Kirche Magdeburg — Die Sankt Jakobi Kirche war eine Kirche im Magdeburger Stadtteil Altstadt. Die Kirche war dem Heiligen Jakobus geweiht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage 3 Gestaltung 4 Reste und Erinnerungen an die Sankt Jakobi Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sankt-Johannis-Kirche (Magdeburg) — Johanniskirche Die Sankt Johannis Kirche ist ein Kirchengebäude im Magdeburger Stadtteil Altstadt und war dem Evangelist Johannes geweiht. Sie wird als Festsaal und Konzerthalle der Stadt Magdeburg genutzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sankt-Johannis-Kirche Magdeburg — Johanniskirche Die Sankt Johannis Kirche ist ein Kirchengebäude im Magdeburger Stadtteil Altstadt und war dem Evangelist Johannes geweiht. Sie wird als Festsaal und Konzerthalle der Stadt Magdeburg genutzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia