sankt peter kloster

  • 121Sankt Georgen ob Murau — Sankt Georgen ob Murau …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kloster Balamand — Aufnahme von Camille Enlart aus dem Jahr 1921 mit Blick auf das Kirchenschi …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sankt Michael — bzw. Heiliger Michael nennt man: Michael (Erzengel), Bezwinger Satans und Seelenwäger am Tag des Jüngsten Gerichts (29. September) Michael de Sanctis (1591–1625), Trinitariermönch (10. April) Miguel Febres Cordero, auch Franziskus (1854–1910),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kloster Sankt Maria Aschaffenburg — ist ein Kloster der Englischen Fräulein in Aschaffenburg in Bayern in der Diözese Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Aufbau und Zerstörung 3 Nach 1945 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kloster Andechs — Das Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg ist heute ein Priorat der Benediktiner in Andechs in Bayern im Bistum Augsburg. Es ist seit 1850 Wirtschaftsgut der Abtei St. Bonifaz in München. Die Klosterschänke ist dank ihrer Küche und ihres Bieres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kloster Einsiedeln — Basisdaten Staat Schweiz Kirchenprovinz Immediat …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kloster Schäftlarn — ist eine Benediktinerabtei im gleichnamigen Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Schäftlarn. Die Abtei liegt im Isartal südlich von München und gehört der Bayerischen Benediktinerkongregation an. Die offizielle Bezeichnung ist: Abtei zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Peter Jelito — (auch: Peter von Brünn, Peter Gelyto oder auch: Peter Wurst, tschechisch: Petr Jelito[1], ) (* zwischen 1320 und 1330 in Nieder Johnsdorf (Janovičky) bei Landskron; † 12. Februar 1387 in Olmütz) war Bischof von Chur, Bischof von Leitomischl,… …

    Deutsch Wikipedia