sanft wie eine

  • 1Sanft — Sanft, er, este, adj. et adv. welches in seinen meisten Bedeutungen dem rauh entgegen gesetzet ist, und so wie alle Wörter zunächst eine in das Gehör fallende Eigenschaft ausdruckt. 1. Im eigentlichsten Verstande, da es von dem Laute gebraucht… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3sanft — harmlos; weich; friedlich; mild; glimpflich; seelenruhig; zahm; flauschig; soft; schwammig; wollig; fluffig ( …

    Universal-Lexikon

  • 4Eine himmlische Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine himmlische Familie Originaltitel 7th Heaven …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ruhe Sanft GmbH — Filmdaten Deutscher Titel Ruhe Sanft GmbH Originaltitel The Comedy of Terrors …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nichts bleibt wie es war — Studioalbum von Goethes Erben Veröffentlichung 2001 Label Zeitbombe/Strange Ways Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Rietburg — Die Rietburg mit der Schneise der Sesselbahn Entstehungszeit: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mark Baxter — war eine Heftromanserie, die vom 5. Juni 1979 bis 14. März 1983 im Bastei Verlag erschien.[1] Die ersten 62 Bände war die Serie mit dem Untertitel Der Unsichtbare vom CIA versehen, danach war die Serie mit Geheimagent für grosse Fälle untertitelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Taube — Tau|be [ tau̮bə], die; , n: mittelgroßer Vogel mit gedrungenem Körper, langem, leicht gekrümmtem Schnabel und häufig blaugrauem Gefieder, der auch gezüchtet und als Haustier gehalten wird: die Tauben girren, gurren, rucksen, schnäbeln [sich]. Zus …

    Universal-Lexikon