sandschak

  • 41Bosnienkrise — Bosnien und Herzegowina sowie der Sandschak Novi Pazar (1904) Als Bosnische Annexionskrise bezeichnet man die Krise, welche auf die Annexion der bis dahin völkerrechtlich zum Osmanischen Reich gehörigen Gebiete von Bosnien und Herzegowina durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Vilayet Tuna — Das Vilayet Tuna (ungenau) hier als Bulgarien bezeichnet Das Vilayet Tuna (türkisch Tuna vilâyeti, deutsch „Donau Provinz“ selten auch „Danubien“) entstand 1864 im Zuge der Tanzimat Reformen, bzw. durch das Verwaltungsgesetz (1864) aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Popovo — Popowo (Попово) Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Serbien — Република Србија Republika Srbija Republik Serbien …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sandschakbahn — (vgl. Abb. 167), das den vormaligen türkischen Kreis (Sandschak) Novipazar durchziehende, bisher noch unausgebaute Mittelstück der von der alten österreichisch türkischen Reichsgrenze an der Save (Doberlin) durch Bosnien, Altserbien und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 46Vilayet Bosnien — Das Vilâyet Bosnien Das Vilâyet Bosnien war ein osmanisches vilâyet, hauptsächlich basierend auf dem Territorium des heutigen Staates von Bosnien und Herzegowina, sowie auf dem heute zwischen Serbien und Montenegro aufgeteiltem Sandschak von Novi …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Novi Pazar — Нови Пазар Novi Pazar …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sandschakbahn — Karte der Sandschakbahn (mit beiden Planungsvarianten) Die Sandschakbahn (auch Sandžak Bahn) war eine in der Zeit um 1870 geplante, aber nie vollständig realisierte Bahnstrecke in Südosteuropa. Geschichte Die Idee, eine Eisenbahn durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sandžakbahn — Karte der Sandschakbahn (mit beiden Planungsvarianten) Die Sandschakbahn (auch Sandžak Bahn) war eine in der Zeit um 1870 geplante, aber nie vollständig realisierte Bahnstrecke in Südosteuropa. Geschichte Die Idee, eine Eisenbahn durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Skanderbeg Staniša Crnojević — Wappen der Crnojević laut dem Fojnicaer Wappenbuch (17. Jahrhundert) Stefan (Staniša) Crnojević (auch: Skanderbeg; † 1530) war der letzte Nachfahre der Dynastie Crnojević, die ein Jahrhundert über Montenegro geherrscht hatte. Von 1513 bis 1528… …

    Deutsch Wikipedia