sandschak

  • 11Sandschak-Scherif — Sandschak Scherif, die Fahne des Propheten …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Sandschak Novi Pazar — Landschaft im Sandschak (zwischen Nova Varoš und Sjenica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sandschak (Serbien und Montenegro) — Verbreitung von Bosniaken und slawischen Muslimen im Sandschak Der Sandschak Novi Pazar (serbische Kurzform Sandžak, Санџак) ist eine historische Region in Südosteuropa, die heute im Nordosten Montenegros und im Südwesten Serbiens (u.a. teilweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sandschak von Novi Pazar — Verbreitung von Bosniaken und slawischen Muslimen im Sandschak Der Sandschak Novi Pazar (serbische Kurzform Sandžak, Санџак) ist eine historische Region in Südosteuropa, die heute im Nordosten Montenegros und im Südwesten Serbiens (u.a. teilweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sandschak (Osmanisches Reich) — Ein Sandschak (osmanisch ‏سنجاق‎ Sancak, „Fahne, Banner“; serb. Sandžak, arab. Transkription im Englischen: Sanjak) war im Osmanischen Reich eine Unterabteilung in der Provinzialverwaltung. Der Sandschak hat seinen Namen vom Feldzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sandschak Smederevo — Der Sandžak von Smederevo Der Sandschak Smederevo (serbisch Смедеревски санџак/Smederevski sandžak, türkisch Semendire Sancağı), auch bekannt als Paschaluk von Belgrad oder Paschaluk Belgrad, war eine osmani …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sandschak Alexandrette — Syrische Briefmarke, die durch den Aufdruck „Sandjak d Alexandrette“ für das Gebiet gültig gemacht wurde. Der Sandschak Alexandrette (Türkisch İskenderun Sancağı / franz: Sandjak d Alexandrette) war eine osmanische Verwaltungseinheit, die nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sandschak Lazistan — Lazistan (osmanisch ‏لازستان‎) ist die Bezeichnung eines osmanischen Bezirks, der zum Vilayet Trapezunt zugehörig und teilweise eigenständig war. Der Name leitet sich von den Lasen ab, einem südkaukasischen Volk, über die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sandschak — San|dschạk auch: Sand|schạk 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. türk. Standarte als Symbol der Souveränität 2. türk. Verwaltungsbezirk [Etym.: <türk. sancàk, eigtl. »Fahne, Standarte«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 20Sandschak — Sand|schak* der; s, s <aus gleichbed. türk. sancak, eigtl. »Banner«> (veraltet) 1. türk. Standarte (Hoheitszeichen). 2. türk. Regierungsbezirk …

    Das große Fremdwörterbuch