sandrücken

  • 81Bossow — 53.6141212.25253 Koordinaten: 53° 37′ N, 12° 15′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Depot von Dobritz — bezeichnet eine ganze Reihe bronzezeitlicher Depotfunde im Bereich der ehemaligen Sandgrube Knobloch an der Gemarkungsgrenze der Dresdner Stadtteile Dobritz und Laubegast. Diese Grenzlage führte in der Literatur zu teilweise widersprüchlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Dunumer Kirche — Die evangelisch lutherische Dunumer Kirche im Hauptort der Gemeinde Dunum, einem Teil der Samtgemeinde Esens in Ostfriesland, zählt zu den ältesten Kirchen Ostfrieslands (Baubeginn um 1200). Ihre Ausstattung ist von überregionaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ihrenerfelder Kirche — Reformierte Kirche Die reformierte Kirche in Ihrenerfeld, einem Ort in der ostfriesischen Gemeinde Westoverledingen, wurde in den Jahren 1907/08 erbaut. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Lochheim (Sandhausen) — Lochheim ist eine Wüstung am nordwestlichen Rand der Gemeinde Sandhausen im Norden Baden Württemberg. Sie liegt südlich des Leimbachs und des Landgrabens und nördlich der Sanddünen auf einem flachen, verschleiften Sandrücken. Die erste sichere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mullberg — ist ein Stadtteil von Wiesmoor im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Er wurde ab 1914 besiedelt und zählt damit zu den drei jüngsten Ortsteilen der Stadt. Ursprünglich wollten sich Siedler bereits um 1840 in dem Ort ansiedeln, der am östlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Naturschutzgebiet Halbinsel Cosim — 53.9599214.01993 Koordinaten: 53° 57′ 36″ N, 14° 1′ 12″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Südtannenmoor — 52.7438888888897.4597222222222 Koordinaten: 52° 44′ 38″ N, 7° 27′ 35″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Wohnplatz von Meppen-Emslage — Der mesolithische Wohnplatz von Meppen Emslage liegt im Versener Moor, einem Teil des Bourtanger Moores, westlich von Meppen im Emsland in Niedersachsen. Der 1980 bei der Moorkultivierung angeschnittene Wohnplatz des Mesolithikums wurde 1984… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bourtanger Moor —   [ buːr ], Moorlandschaft (bis 12 m mächtiges Hochmoor) im deutsch niederländischen Grenzgebiet westlich der Ems, erstreckt sich über 80 km Länge von der Vechte bis zum Dollart, rd. 800 000 ha; von flachen Sandrücken durchragt; benannt nach der… …

    Universal-Lexikon