sammelwerk

  • 11Jacob Caro — (* 2. Februar 1835[1] in Gnesen; † 12. Dezember[2] 1904 in Breslau) war ein deutscher Geschichtsforscher und Hochschullehrer. Caro entstammte einer alten Rabbiner Familie; sein Vater war der deutsch russische Rabbiner Joseph Chajim Caro.[3] Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jakob Caro — Jacob Caro (* 2. Februar 1835[1] in Gnesen; † 12. Dezember[2] 1904 in Breslau) war ein deutscher Geschichtsforscher und Hochschullehrer. Caro entstammte einer alten Rabbiner Familie; sein Vater war der deutsch russische Rabbiner Joseph Chajim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Linguistische Thesauri — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Linguistischer Thesaurus — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Thesauri — Ein Thesaurus (aus dem altgriechischen thesaurós, „Schatz“, „Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Библиография Ивана Ильина — Содержание 1 1900 е 1.1 1903 1.2 1904 1.3 1905 1.4 …

    Википедия

  • 17Thesaurus — Ein Thesaurus (altgriechisch θησαυρός thesaurós, „Schatz, Schatzhaus“, lat. dann thesaurus, daher auch Tresor) bzw. Wortnetz ist in der Dokumentationswissenschaft ein kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Andreas Fecker — (* 1950 in Konstanz) ist ein deutscher Berufssoldat im Ruhestand und ausgebildeter Fluglotse sowie Schriftsteller. Leben und Wirken Fecker wurde als Tower und Radarcontroller ausgebildet und auf mehreren Militärbasen Europas eingesetzt. Im Rahmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ödipuskomplex made in Germany — Ödipuskomplex made in Germany. Gelegenheitsgedichte Totentage Landschaften 1965–1980 enthält eine Sammlung von Gedichten und Texten des deutschen Schriftstellers Helmut Heißenbüttel (1921–1996), die im Zeitraum von 1965 bis 1980 entstanden sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 201. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jh. v. Chr. | 1. Jh. v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jh. | 3. Jh. | ► 0er | 10er | 20er | 30er | 40er | 50er | 60er | 70er | 80er | 90er Das 1. Jahrhundert begann… …

    Deutsch Wikipedia