samenfaden
1Samenfäden — Samenfäden, s. Same, S. 517 …
2Samenfaden — ↑Spermium …
3Samenfaden — Spermium und Eizelle Ein Spermium oder Spermatozoon (umgangssprachlich auch Samenfaden oder Samenzelle genannt) ist eine zu eigenständiger Bewegung fähige männliche Keimzelle, die der Befruchtung der weiblichen Eizelle dient. Spermien werden vom… …
4Samenfäden — Spermium und Eizelle Ein Spermium oder Spermatozoon (umgangssprachlich auch Samenfaden oder Samenzelle genannt) ist eine zu eigenständiger Bewegung fähige männliche Keimzelle, die der Befruchtung der weiblichen Eizelle dient. Spermien werden vom… …
5Samenfaden — Sa|men|fa|den 〈m. 4u〉 = Spermium * * * Sa|men|fa|den, der (Med.): Spermium. * * * Samenfaden, das Spermium. * * * Sa|men|fa|den, der (Med.): Spermium …
6Samenfaden — Sa̱menfaden vgl. Spermium …
7Samenfaden — Sa|men|fa|den …
8Befruchtung — Befruchtung, bei Pflanzen wie Tieren die Vereinigung der männlichen mit den weiblichen Geschlechtsprodukten, speziell bei den Tieren des Samenfadens mit dem Ei. Sie erfolgt nach vorhergegangener oder auch ohne Begattung (s. d.) …
9Same [1] — Same (Samen, Sperma), beiden Tieren mit geschlechtlicher Zeugung der dem Männchen eigne Zeugungsstoff, dem beim Weibchen die Eier entsprechen. Er besteht aus der Samenflüssigkeit und den darin verteilten, meist sehr kleinen Samenkörpern… …
10Samen [2] — Samen, 1) (Semen, Bot.) ist das bei den Phanerogamen zu seiner Vollkommenheit gelangte Pflanzenei (s.u. Ei 2), welches in der Fruchthülle sich befindet u. den Keimling umschließt, d.i. die vorgebildete neue Pflanze, durch welche die Art… …