samas

  • 121Liste der babylonischen Könige — Diese Liste der babylonischen Könige enthält alle bekannten Herrscher des Babylonischen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1 Altbabylonisches Reich 1.1 1. Dynastie 2 Mittelbabylonisches Reich 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Moreira Chonguica — (born 13 February 1977 in Matola, Mozambique ) is an ethnomusicologist, saxophonist, songwriter and producer.[1] Contents 1 Early life 2 Recording career …

    Wikipedia

  • 123648 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jahrhundert v. Chr. | 7. Jahrhundert v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 660er v. Chr. | 650er v. Chr. | 640er v. Chr. | 630er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124668 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jahrhundert v. Chr. | 7. Jahrhundert v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 680er v. Chr. | 670er v. Chr. | 660er v. Chr. | 650er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Assurbanipal — auf der Jagd Aššur bani apli (biblisch Assurbanipal , neuassyrisch Aschschur bani apli. Assur bani apli) war von 668 v. Chr. bis 631 v. Chr.[1] König von Assyrien (griechisch: Sardanapal). Als Assurbanipal 631 v. Chr. starb, ging das assyrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Asurbanipal — Assurbanipal auf der Jagd Aššur bani apli (biblisch Assurbanipal , neuassyrisch Aschschur bani apli. Assur bani apli) war von 668 v. Chr. bis 631 v. Chr.[1] König von Assyrien (griechisch: Sardanapal). Als Assurbanipal 631 v. Chr. starb, ging das …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Atanah-Schamasch — Der Name Ātanaḫ Šamaš (Atanach Schamasch) taucht in zwei mittelabaylonischen Texten aus Dur Kurigalzu auf (Raum 5 von Unit C , Tell el Abyad). Sie wurden von einigen Forschern als die Namen kassitischer Könige interpretiert. Die Namensform ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Aššur (Gott) — Symbol des Gottes Aššur Aššur ( dA šur, akkadisch/assyrisch Aschschur) war zuerst Stadtgott von Aššur und später …

    Deutsch Wikipedia