saltus

  • 101Silva Carbonaria — The Silva Carbonaria during the 5th century, in green Compare …

    Wikipedia

  • 102Late basquenization — In linguistics and ethnography, the late basquenization (from Spanish vasconización tardía ) is the hypothesis, defended by many experts, which places in V or VI CE the arrival of the first Basque speakers in north eastern Iberia from Aquitaine.… …

    Wikipedia

  • 103Пасхалия — собрание правил, на основании которых вычисляется день празднования Пасхи. На основании предписаний, изложенных в книге Исход, а также лунно солнечного календаря, окончательно принятого евреями в эпоху второго храма, еврейская Пасха празднуется… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 104Bohr'sches Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bohr-Modell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bohrsche Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bohrsche Frequenzbedingung — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bohrsche Postulate — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bohrsches Postulat — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Composite DAX — Der CDAX (Abkürzung für Composite DAX) wurde am 22. April 1993 bei der Deutschen Börse AG als zusätzlicher Index zum bekannten Deutschen Aktienindex eingeführt. Während der DAX mit nur 30 Blue Chips eine geringe aber gewichtige Anzahl von Aktien… …

    Deutsch Wikipedia