salonwagen

  • 41Fürstenbahnhof — Kaiserbahnhof im Bahnhof Potsdam Park Sanssouci Fürstenbahnhof oder  – in einem bestehenden Empfangsgebäude  – das Fürstenzimmer sind gesonderte Empfangsanlagen einer Eisenbahn, die hoch gestellten Persönlichkeiten zum Warten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichte Ruhlas — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde im Jahre 1355 erstmals urkundlich erwähnt und feierte 2005 ihr 650 jähriges Jubiläum. Ansiedlungen in und um Ruhla gab es aber schon weitaus früher. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ghan — The Ghan bei der Ankunft im Darwiner Bahnhof Ankunft der ersten Ghan Lokomotive in Darwin …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 45I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Imperialistischer Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Josip Broz — Tito 1971 Josip Broz Tito  Aussprache?/i (kyrillisch Јосип Броз Тито) * 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Österreich Ungarn, heute Kroatien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Josip Tito — Tito 1971 Josip Broz Tito  Aussprache?/i (kyrillisch Јосип Броз Тито) * 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Österreich Ungarn, heute Kroatien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Marschall Tito — Tito 1971 Josip Broz Tito  Aussprache?/i (kyrillisch Јосип Броз Тито) * 7. Mai 1892 als Josip Broz in Kumrovec, Österreich Ungarn, heute Kroatien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski — Michail Tuchatschewski auf dem Höhepunkt seiner Macht als Marschall der Sowjetunion, wahrscheinlich aufgenommen im Jahr 1936 Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski (russisch Михаил Николаевич Тухачевский, wiss. Transliteration Michail… …

    Deutsch Wikipedia