salonwagen

  • 21Marienbergbrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Schloss Marienburg in Pattensen bei Nordstemmen. Für das Schloss Marienburg in Leutesdorf siehe Schloss Marienburg (Leutesdorf). Blick vom Norden auf das Schloss Marienburg Das Schloss Marienburg befindet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Personenwaggon — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Reisezugwagen im Bahnwesen. In der Schweiz wird der Begriff Personenwagen auch anstelle von Personenkraftwagen gebraucht. Die entsprechende Abkürzung heißt dann auch „Pw“ statt „Pkw“. Eine Beschreibung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Reisezugwagen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Reisezugwagen im Bahnwesen. In der Schweiz wird der Begriff Personenwagen auch anstelle von Personenkraftwagen gebraucht. Die entsprechende Abkürzung heißt dann auch „Pw“ statt „Pkw“. Eine Beschreibung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24TMW — Technisches Museum Wien Das Technische Museum Wien zeigt Exponate und Modelle aus der Geschichte der Technik unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Anteils an der technologischen Entwicklung. Die hellen, mit Glaskuppeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25The Ghan — Die Fahrtroute: Gelb: ehemalige Schmalspurbahn; Rot: Heutige Fahrtroute Streckenlänge: 2979 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Plavi voz — Salontriebwagen MOT 410 am 2. Mai 1961 im Bahnhof Kumrovec, zusammen mit zwei älteren Breda Salonwagen Plavi voz (serbokroatisch für blauer Zug) ist der populäre Name des ehemaligen Staatszuges des jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito …

    Deutsch Wikipedia

  • 27UIC-Y-Wagen (DR) — Als UIC Y Wagen wird eine Familie von Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn bezeichnet, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr. Sie wurden auch an andere Bahnverwaltungen des Ostblocks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 281. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 291WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 30BDŽ — Zug der Bulgarischen Staatseisenbahnen (Siemens AG Desiro) im Hauptbahnhof Sofia Bahnnetz Bulgariens …

    Deutsch Wikipedia