salbei

  • 61Salvia officinalis — Echter Salbei Heilsalbei (Salvia officinalis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Salvia argentea — Silber Salbei Silber Salbei (Salvia argentea), Illustration. Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Silbersalbei — Silber Salbei Silber Salbei (Salvia argentea), Illustration. Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Salvia glutinosa — Klebriger Salbei Klebriger Salbei (Salvia glutinosa) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Salvia elegans — Honigmelonen Salbei Honigmelonen Salbei (Salvia elegans) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Scarborough Fair — ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die wohl bekannteste Version stammt von Simon and Garfunkel. Oft wird das Lied im Duett mit einer Frauen und einer Männerstimme gesungen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/S — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Salvia aethiopis — Ungarn Salbei Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69salvia — *salvia germ., Substantiv: nhd. Salbei; ne. sage (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. salvia; Etymologie: s. lat …

    Germanisches Wörterbuch

  • 70Aztekensalbei — Salvia divinorum Azteken Salbei (Salvia divinorum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia